FC Rimsingen II – SC Mengen II 1:3 (1:0)

Unsere Zweite hatte in der Anfangsphase des ersten Durchgangs Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Die Hausherren waren hellwach und kamen gleich mehrfach zu guten Torchancen. Eine davon nutzte Simon Jürgen Schwald zur 1:0 Führung. Der Rückstand rüttelte die Mengener allerdings wach und sie begannen ihre Angriffe konzentrierter nach vorne zu tragen . Es fehlte allerdings die letzte Konsequenz und so ging man ohne eigenen Treffer in die Halbzeitpause.

In den zweiten 45 Minuten erhöhten die Mengener den Druck in der Offensive. In einer zunehmend hitzigen Partie scheiterte man in der 60. Spielminute noch vom Elfmeterpunkt, machte es wenige Minuten später aber besser.  Bastian Dudek verwandelte eiskalt und sorgte für den verdienten Ausgleich. In der Folge drängten die Mengener auf die Führung und wurden belohnt. Christian Joos drehte mit einem Doppelpack die Partie und sicherte seiner Mannschaft den Auswärtssieg.

Tore: Bastian Dudek (1:1, FE), Christian Joos (1:2 und 1:3)

SC Mengen – PSV Freiburg 5:3 (3:0)

Im dritten Saisonspiel erwischten die Hausherren nicht ihren besten Tag. Spielerisch war durchaus „Luft nach oben“ und so wollte in der Anfangsphase kein wirklicher Spielfluss aufkommen. Mit zunehmender Spieldauer kontrollierte man trotzdem die Partie und nutzte die sich bietenden Torchancen eiskalt. Max Fiand, Joachim Gugel und Marco Hanser sorgten für eine 3:0 Halbzeitführung.

Im zweiten Durchgang verlor man dann etwas den Faden, ließ den Gästen im Mittelfeld zu viel Raum und lud durch eigene Unaufmerksamkeiten zu Torchancen ein. Diese nutzten die Freiburger insgesamt zu 3 Treffern, die den Heimsieg jedoch zu keiner Zeit gefährden sollten. Durch die Tore von Niclas Hug (4:0) und Rainer Kappes (5:2) konnte man die Führung verteidigen und so blieben die 3 Punkte letztlich verdient im heimischen Birkenstadion.

Torschützen: Max Fiand (1:0), Joachim Gugel (2:0), Marco Hanser (3:0), Niclas Hug (4:0), Rainer Kappes (5:2)

SC Mengen II – PSV Freiburg II 3:2 (3:0)

Nach dem unglücklichen Remis zum Saisonauftakt wollte unsere Zweite gegen den PSV den ersten Saisonsieg einfahren. Mit einer kompakten und couragierten Mannschaftsleistung sollte dafür bereits im ersten Durchgang der Grundstein gelegt werden. Maximilian Fletschinger, Fabian Hollenweger und Christian Joos sorgten für einen „Start nach Maß“ und bescherten ihren Anhängern eine komfortable Halbzeitführung.

Im zweiten Durchgang waren dann allerdings die Gäste tonangebend. Der Mengener Defensivverbund, um unseren Torhüter und Kapitän Benedikt Jenne, konnte die Angriffsbemühungen jedoch lange Zeit vereiteln. So konnte auch ein Doppelschlag der Freiburger in der Schlussphase der Partie den Heimsieg des SCM nicht mehr gefährden.

Torschützen: Maximilian Fletschinger (1:0), Fabian Hollenweger (2:0), Christian Joos (3:0)  

BW Wiehre Freiburg – SC Mengen 0:9 (0:4)

Im zweiten Saisonspiel war die Schmidthäusler-Elf zu Gast bei Blau-Weiß Wiehre. Bei hochsommerlichen Temperaturen kontrollierte man das Spielgeschehen und nutzte die sich bietenden Möglichkeiten. Joachim Engler trug sich im ersten Durchgang zweifach, Raphael Riesterer und Marco Hanser mit jeweils einem Treffer in die Torschützenliste ein und sorgten für eine verdiente 4:0 Halbzeitführung.

Auch in den zweiten 45 Minuten behielten die Mengener die Oberhand. Die Hausherren waren zwar mutiger in der Offensive, hatten in der Folge aber Schwierigkeiten die Angriffe des SCM abzufangen. Zudem erwischten Joachim Engler und Marius Boll einen „Sahnetag“ und sorgten mit ihren Distanzschüssen für die Highlights des Spiels, ehe Max Fiand den „Deckel drauf“ machen konnte. Mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von 30 Minuten sorgte er für den 9:0 Endstand.

Torschützen: Joachim Engler (0:1, 0:4, 0:5), Riesterer Raphael (0:2), Marco Hanser (0:3), Marius Boll (0:6), Max Fiand (0:7, 0:8, 0:9)

SC Mengen – VfR Pfaffenweiler 4:0 (2:0)

Nach intensiven Wochen der Vorbereitung konnte am Sonntag endlich die neue Saison eröffnet werden. Mit dem VfR Pfaffenweiler war auch gleich ein ambitionierter Gegner zu Gast im Birkenstadion.
Die Heimelf erwischte aber den besseren Start und kreierte bereits in den ersten Spielminuten gute Möglichkeiten. Die Abschlüsse waren allerdings etwas zu ungenau oder wurden vom starken Schlussmann des VfR vereitelt. So mussten die Anhänger des SCM bis zur 30. Spielminute warten, ehe sie die 1:0 Führung ihrer Elf bejubeln konnten. Alexander Elmlinger war nach einem Eckball zur Stelle und drückt den Ball über die Torlinie. Das 2:0 ließ nur wenige Minuten auf sich warten. Nach einem schönen Angriff stand unser Neuzugang Marco Hanser wo ein echter Stürmer stehen muss und verwertete die Vorlage von Raphael Riesterer.
Nach dem Pausentee kamen die Gäste besser ins Spiel, hatten aber nur wenige Aktionen im letzten Drittel der Heimelf. Diese setzte weiterhin Akzente und belohnte sich 10 Minuten vor Schluss erneut mit einem Doppelschlag. Marco Hanser erzielte seinen zweiten Treffer ehe Max Fiand den Schlusspunkt setzte.
Am Ende ein toller Saisonauftakt für unsere Mannschaft, die ihr Leistung am nächsten Spieltag gegen BW Wiehre bestätigen muss.

Torschützen: Alexander Elmlinger (1:0), Marco Hanser (2:0 und 3:0), Max Fiand (4:0)

SC Mengen – SV Breisach 3:1 (1:1)

Gegen den Kreis A-Ligisten dominierte die Heimelf das Spielgeschehen. Trotz frühem Rückstand setzte man den Gegner in den ersten 45 Minuten unter Druck und erarbeitete sich einige Torchancen. Eine davon nutzte Joachim Engler zum verdienten 1:1 Ausgleichstreffer. Während die Gäste vom Elfmeterpunkt scheiterten, ließen die Hausherren gleich mehrere klare Torchancen liegen und so ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause. 

Im zweiten Durchgang intensivierten die Breisacher ihre Angriffsbemühungen, ohne allerdings klare Torchancen herauszuspielen. Die Mengener Elf machte es besser und nutzte jetzt die sich bietenden Gelegenheiten. Max Fiand sorgte mit einem Doppelpack für den verdienten Heimsieg und den Einzug in die nächste Pokalrunde. 

Torschützen: Joachim Engler (1:1), Max Fiand (2:1 und 3:1)

Fußballturnier unserer G-Jugend inSchallstadt-Wolfenweiler

Unser letztes Turnier dieser Saison durften wir bei unseren Nachbarn aus Wolfenweiler bestreiten.

Leider hatten wir einige Ausfälle und hatten somit keine Auswechselspieler zur Verfügung.

Das Eröffnungsspiel fand gleich gegen den Gastgeber, den FC Wolfenweiler statt, welches wir knapp mit 2:3 verloren haben.

Unser nächstes Spiel gegen den FSV Ebringen gewannen wir dafür mit 2:1. Auch das dritte Spiel gegen den SFE Freiburg konnten wir mit 2:1 für uns entscheiden.

Im letzten Spiel gegen die zweite Mannschaft von SFE Freiburg, mussten wir uns dann nochmals mit 2:0 geschlagen geben.Für die G-Jugend war es somit das letzte Turnier in dieser Saison. In der kommenden Saison spielt diese Mannschaft nun in der F-Jugend und wir hoffen auf weiterhin tolle Kameradschaft und schöne Turniere.

An dieser Stelle sei auch nochmals vielen Dank an unser Trainerteam Damian, Tissy und Stefan gesagt, die wöchentlich unseren Jungs und Mädels Tipps und Tricks mit auf den Weg geben um fußballerisches Können zu erlernen.

Wir freuen uns, dass ihr auch weiterhin die Truppe betreut.


Mannschaft 2019/2020

Jörn Gugel, Raphael Riesterer, Manuel Hanke-Uhe, Alexander Elmlinger, Niklas Steiert, Marco Willm, Marius Boll, Torwarttrainer Martin Giese

Mittlere Reihe von links nach rechts:
Betreuer Markus Billi, Trainer Christoph Schmidthäusler, Denis Jasik, Andreas Zeller, Dominik Müller, Marc Rupp, Johannes Scherer,Andreas Engler, Co-Trainer Dirk Beissert.
Untere Reihe von links nach rechts:
Dardan Svarca, Marco Hanser, Nils Bork, Cartsen Schaare, Christoph Heid, Benedikt Jene, Christian Kem, Dominic von Oosten, Maximilian Fiand.

Es fehlen:
Bastian Dudek,Joachim Engler,Maximilian Fletschinger,Michael Gawel,Joachim Gugel,David Hildebrandt,Fabian Hollenweger,Niclas Hug,Adrian Jenne,Rainer Kappes,Sören Keller,Mike Klatt,Marvin Kreuzer,Christian Krieger,Renè Kuehnel,Daniel Kuhn,Florian Lang,Gabriel Maier,Patrick Messmer,Matthias Oettle,Joel Pfeifer,Sinan Tacar,und Yusuf Yilmaz.