Autor: Raphael Riesterer
SV Ebnet – SC Mengen 1:5 (0:2)
Nach zwei souveränen Auftritten an den vergangenen Spieltagen hatten die Mengener beim Auswärtsspiel in Ebnet leichte „Startschwierigkeiten“. Man ließ dem Gegner ungewohnt viel Raum und so sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Anfangsphase. Mit zunehmender Spieldauer fand die Elf von Christoph Schmidthäusler aber besser in die Partie und sollte nach 25 Minuten in Führung gehen. Julian Engler vollendete zwei sehenswerte Offensivaktionen und sorgte für die 2:0 Halbzeitführung.
Trotz Rückstand erwischten die Hausherren im zweiten Durchgang den besseren Start und erzielten nach rund 60 Minuten den verdienten Anschlusstreffer. In der Folge hatten die Gäste aus Mengen aber wieder die besseren Chancen und sollten diese auch nutzen. Nach einem Foul an Joachim Engler zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Rainer Kappes souverän. Mit seinem dritten Treffer schraubte Julian Engler das Ergebnis noch weiter in die Höhe und der eingewechselte Felix Faller setzte mit seinem Tore zum 5:1 den Schlusspunkt.
Torschützen: Julian Engler (0:1, 0:2, 1:4), Rainer Kappes (1:3, FE), Felix Faller (1:5)
SV Ebnet II – SC Mengen II 2:2 (1:0)
Bei bestem Fußballwetter hatte unsere Mannschaft auf dem Ebneter Kunstrasen Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. So musste man nach rund 25 Minuten einen Gegentreffer vom Elfmeterpunkt hinnehmen. Nach dem Rückstand kämpfte man sich zurück in die Partie, kreierte mehrere hochkarätige Torchancen, brachte den Ball allerdings nicht im gegnerischen Gehäuse unter.
Im zweiten Durchgang konnte man die spielerische Überlegenheit auch endlich in Tore umwandeln. Nils Bork sorgte zuerst mit einem sehenswerten Distanzschuss für den Ausgleich und markierte im Anschluss mit einem weiteren Treffer sogar die Führung. Es wäre ein verdienter Auswärtssieg gewesen, der aber leider nicht über die Zeit gebracht werden konnte.
Torschützen: Nils Bork (1:1 und 1:2)
SC Mengen – BW Wiehre Freiburg 4:0 (2:0)
Der Tabellensechste aus Freiburg zeigte von Beginn an, dass er mitspielen möchte und dafür auch die spielerische Klasse besitzt. Insbesondere in der Offensive ließen die Gäste den Ball schön durch die eigenen Reihen laufen, schafften es aber kaum gefährliche Abschlussmöglichkeiten herauszuspielen. Hier hatten die Mengener die „Nase vorn“ und kamen bereits in der Anfangsphase zu klaren Torchancen, die sie allerdings nicht zu nutzen wussten. So musste die Heimelf bis zur 28. Spielminute auf den ersten Treffer warten. Julian Engler sorgte mit einem abgefälschten Schuss für die wichtige Führung, die kurz vor der Halbzeitpause noch ausgebaut werden sollte. Nach einer schönen Kombination kam Max Fiand im Strafraum zum Abschluss und brachte den Ball im langen Eck unter.
Im zweiten Durchgang erwischten die Gäste den besseren Start, hatten im Mittelfeld etwas zu viel Raum und drängten auf den Anschlusstreffer. Wie im ersten Durchgang fehlte aber die letzte Konsequenz im Abschluss und so waren die besseren Chancen auf Seiten der Schmidthäusler-Elf. Nach einer guten Stunde konnte Julian Engler im Strafraum nur noch durch ein Foulspiel gestoppt werden. Mit dem fälligen Strafstoß scheiterte der Gefoulte noch am Freiburger Schlussmann, machte es 10 Minuten später aber besser. Einen hohen Ball lupfte er über den herauseilenden Torhüter zum vorentscheidenden 3:0 in die Maschen. Für das Endergebnis sorgte in der Schlussphase Marco Hanser, der eine Hereingabe souverän im gegnerischen Tor unterbrachte. Am Ende ein verdienter Sieg gegen einen starken Gegner.
Torschützen: Julian Engler (1:0 und 3:0), Max Fiand (2:0), Marco Hanser (4:0)
SC Mengen II – BW Wiehre Freiburg II 0:0 (0:0)
Gegen spielstarke Gäste sahen die Zuschauer von Anfang an eine Partie auf Augenhöhe. Beide Mannschaften kreierten Angriffe, fanden mit dem letzten Pass aber zu selten den eigenen Mann und wenn es doch gelang, scheiterte man an den starken Torhütern. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.
Während in den ersten 45 Minuten die Gäste leichte Vorteile für sich verbuchen konnten, so waren im zweiten Durchgang die Hausherren ein wenig besser im Spiel. Klare Torchancen waren aber trotzdem Mangelware und so blieb es bei einer verdienten Punkteteilung.
FC Bad Krozingen II – SC Mengen 2:7 (2:5)
Auf dem Krozinger Kunstrasen startete der SCM konzentriert in die Partie und bestimmte das Spielgeschehen. Mit viel Geduld und sauber vorgetragenen Angriffen erspielte sich die Schmidthäusler-Elf Torchancen, die sie auch zu nutzen wusste. Durch die Treffer von Niclas Hug, Max Fiand, Marco Hanser, Joachim Engler und Julian Engler lag man nach 41 Spielminuten mit 5:0 in Führung und hätte sich auf eine „entspannte“ Halbzeitpause freuen können. Stattdessen lud man die Kurstädter nochmal ein und ermöglichte ihnen innerhalb von 2 Minuten auf 2:5 heranzukommen.
Im zweiten Durchgang fand man aber direkt zurück in die Spur. Kontrollierte über weite Strecken „Ball und Gegner“ und konnte die Führung weiter ausbauen. Julian Engler und Alexander Elmlinger sorgten mit ihren Toren für den 2:7 Endstand und den verdienten Auswärtssieg des SCM.
Torschützen: Niclas Hug (0:1), Max Fiand (0:2), Marco Hanser (0:3), Joachim Engler (0:4), Julian Engler (0:5 und 2:6), Alexander Elmlinger (2:7)
SC Reute III – SC Mengen II 3:0 (1:0)
In Reute waren für unsere Zweite am vergangenen Sonntag leider keine Punkte zu holen. Spielerisch erwischte man nicht den besten Tag und konnte die eigene Siegesserie nicht weiter ausbauen.
SC Mengen – FC Bötzingen 3:0 (2:0)
Während die Zuschauer am vergangenen Wochenende noch in T-Shirts und kurzen Hosen am Spielfeldrand standen, wurden für das Heimspiel gegen den FC Bötzingen wieder Winterjacken und Schals ausgepackt. Vor den Augen unseres Bürgermeisters Sebastian Kiss, hatten beide Mannschaften Schwierigkeiten bei den „herbstlichen“ Temperaturen ins Spiel zu finden. Die Gäste standen tief und überließen den Hausherren den Ball, die allerdings zu selten gefährliche Situationen herausspielen konnten. So mussten die Zuschauer bis zur 35. Spielminute auf das erste Tor warten. Marco Hanser eroberte den Ball am gegnerischen Strafraum und ließ dem Torhüter mit einem platzierten Schuss ins lange Eck keine Chance. In der letzten Minute des ersten Durchgangs konnte Max Fiand die Führung noch ausbauen und bescherte seiner Mannschaft eine 2:0 Pausenführung.
In den zweiten 45 Minuten wollte die Schmidthäusler-Elf eigentlich nochmal einen „Gang hochschalten“, verlor allerdings etwas den Faden als das Spiel zunehmend zerfahrener wurde. Zwar kontrollierte man über weite Strecken das Spielgeschehen, strahlte aber insgesamt zu wenig Torgefahr aus. So musste am Ende ein Standard herhalten. Joachim Engler nahm „Maß“ und erzielte mit einem direkt verwandelten Freistoß den verdienten 3:0 Endstand.
Torschützen: Marco Hanser (1:0), Max Fiand (2:0), Joachim Engler (3:0)
FC Portugiesen Freiburg – SC Mengen 2:5 (1:1)
Im dritten Saisonspiel war man zu Gast im Solvay-Park. Die Elf von Christoph Schmidthäusler startete konzentriert in die Partie und ging bereits nach 5 Minuten in Führung. Nach einem stark herausgespielten Angriff war Max Fiand zur Stelle und besorgte das 1:0 für den SCM. Auch in der Folge hatten die Mengener vielversprechende Torchancen, verpassten es aber die Führung weiter auszubauen. So war es die Offensive der Hausherren, angetrieben von Christian Dichtel, die den nächsten Torerfolg feierte. Nach schöner Hereingabe war Luis da Silva Pereira mit dem Kopf zur Stelle und sorgte für den 1:1 Ausgleich.
Diese sollte zu Beginn des zweiten Durchgangs sogar ausgebaut werden. Nach einem Freistoß bekommt der SCM den Ball nicht schnell genug aus der Gefahrenzone und so konnte Timo Kuhn aus kurzer Distanz das 2:1 erzielen. Der Gegentreffer wirkte jedoch wie ein „Wachmacher“ für die Mengener, die fortan das Tempo erhöhten und sich zurück in die Partie kämpften. Die Angriffe wurden wieder konzentriert zu Ende gespielt und so konnten Julian Engler und Max Fiand das Spiel innerhalb von 10 Minuten drehen. Die Freiburger mussten jetzt das Risiko erhöhen und so boten sich den Mengenern immer häufiger Räume, die sie zu nutzen wussten. In der 68. Spielminute konnte Max Fiand im Strafraum nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Julian Engler souverän zum 4:2 und sorgte kurz vor Schluss mit seinem dritten Treffer für den 5:2 Endstand.
Torschützen: Max Fiand (0:1 und 2:3), Julian Engler (2:2, 2:4 und 2:5)
FC Portugiesen Freiburg II – SC Mengen II 0:5 (0:2)
Auch im dritten Spiel konnte unsere Zweite einen Sieg einfahren. Gegen die Portugiesen Freiburg erwischte man einen guten Start und lag nach 20 Spielminuten bereits mit 2 Toren, durch Nils Bork und Christian Kem, in Führung.
Auch im zweiten Durchgang ließ unsere Mannschaft nichts anbrennen. Nils Bork erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 3:0, ehe Christoph Heid und Maximilian Fletschinger den Auswärtssieg perfekt machten.
Torschützen: Nils Bork (0:1 und 0:3), Christian Kem (0:2), Christoph Heid (0:4 FE), Maximilian Fletschinger (0:5)