BW Wiehre Freiburg – SC Mengen 5:2 (2:0)

Im Spitzenspiel musste unsere Mannschaft eine Niederlage gegen den direkten Verfolger aus Freiburg einstecken. Die Hausherren warfen 90 Minuten alles in die Waagschale, hatten dadurch in den entscheidenden Situationen das nötige Spielglück auf ihrer Seite und gingen mit einer 2-Tore Führung in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Durchgang gewannen die Spieler von BW Wiehre die wichtigen Zweikämpfe und zeigten vor dem Tor keine Nerven. Statt der erhofften Aufholjagd des SCM, bauten die Freiburger ihre Führung weiter aus. Die Anschlusstreffer durch Matthias Baron und Joachim Gugel konnten an der Auswärtsniederlage nichts mehr ändern.

Trotz des Dämpfers blicken wir auf eine starke Hinrunde zurück und gehen als Herbstmeister in die Winterpause. Im neuen Jahr gilt es den Platz an der Tabellenspitze zu verteidigen und schmerzhafte Niederlagen wie am vergangenen Sonntag zu vermeiden.  

Torschützen: Matthias Baron, Joachim Gugel

BW Wiehre Freiburg II – SC Mengen II 3:0 (1:0)

Auch unsere Zweite konnte keine Punkte aus Freiburg entführen. Nach 9 Spielen ohne Niederlage geriet man gegen BW Wiehre II unglücklich in Rückstand und konnte diesen im zweiten Durchgang nicht aufholen.

Torschützen: Fehlanzeige

SpVgg. Ehrenkichen – SC Mengen 1:2 (0:2)

Nach einer durchwachsenen Anfangsphase fand der SCM mit zunehmender Spieldauer besser in die Partie. Joachim Engler belohnte seine Mannschaft mit der 0:1 Führung, ehe Julian Engler kurz vor dem Halbzeitpfiff auf 0:2 erhöhte.

Im zweiten Durchgang wurde es dann nochmal spannend. In der 79. Spielminute hatte der SCM durch einen Strafstoß die Chance auf 0:3 zu erhöhen, vergab diese allerdings. Wenige Sekunden später zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt. Dieses Mal jedoch im Mengener Strafraum. Die Hausherren machten es besser und sorgten für den Anschlusstreffer. Den Auswärtssieg der Schmidthäusler-Elf konnte der Treffer am Ende aber nicht mehr verhindern.

Torschützen: Joachim Engler, Julian Engler  

SC Mengen – FC Rimsingen 1:0 (0:0)

Im letzten Heimspiel des Jahres war der FC Rimsingen zu Gast im Birkenstadion. In einem umkämpften ersten Durchgang hatten die Hausherren zwar mehr vom Spiel, ein Tor sollte allerdings nicht gelingen. Die Gäste standen tief, verteidigten im letzten Drittel konzentriert und versuchten über Kontersituationen eigene Chancen zu kreieren.

Daran sollte sich auch in den zweiten 45 Minuten nichts ändern. Dem SC Mengen fehlte, trotz spielerischer Überlegenheit, die letzte Konsequenz im Abschluss und Rimsingen blieb über schnelle Gegenstöße gefährlich. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld konnte der Gästestürmer im Strafraum nur noch mit einer Grätsche gestoppt werden. Der Schiedsrichter sah ein Foulspiel und zeigte auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß parierte Carsten Schaare souverän und läutete damit die Schlussoffensive seiner Mannschaft ein. Den späten Siegtreffer erzielte Niclas Hug in der 92. Spielminute und sorgte für einen wichtigen Heimerfolg.

Torschütze: Niclas Hug   

SC Mengen II – FC Rimsingen II 2:1 (1:1)

Im Derby gegen die zweite Mannschaft des FC Rimsingen erwischte der SCM den besseren Start. Max Fiand sorgte mit seinem Treffer in der 22. Spielminute für die 1:0 Führung, die aber nicht in die Halbzeitpause gerettet werden konnte. Die Gäste glichen nach einer halben Stunde und so ging es mit einem Remis in die Kabine.

Im zweiten Durchgang machten es die Hausherren aber besser. Die erneute Führung durch Dirk Beissert sollte bis zum Schlusspfiff nicht mehr abgegeben werden. Eine starke Leistung und wichtige 3 Punkte für unsere Zweite.

Torschützen: Max Fiand, Dirk Beissert

FSV Ebringen – SC Mengen 0:5 (0:2)

In der Anfangsphase der Partie zeigten sich die Hausherren spielstark und überraschten mit einer offensiven Ausrichtung. Gefährliche Torchancen konnten allerdings nicht herausgespielt werden und so verlagerte sich das Spielgeschehen mit zunehmender Dauer wieder in die Ebringer Hälfte. Für die Führung sollte ein verwandelter Strafstoß sorgen. Nach einem Handspiel im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und Hendrik Willm verwandelte souverän zum 0:1. Wenige Minuten später stellte der Elfmeterschütze auch außerhalb des Sechzehners seine Qualitäten am ruhenden Ball unter Beweis. Mit einem direkt verwandelten Freistoß sorgte er für die 0:2 Halbzeitführung seiner Mannschaft.

Im zweiten Durchgang kontrollierte der SCM Ball und Gegner. Mit einem Doppelpack von Julian Engler konnte die Führung weiter ausgebaut werden, ehe Hendrik Willm mit seinem dritten Treffer den 0:5 Auswärtssieg perfekt machte.

Torschützen: Hendrik Willm (3x), Julian Engler (2x)

FSV Ebringen II – SC Mengen II 1:7 (0:1)

Auch unsere Zweite sollte am Sonntag einen Auswärtssieg in Ebringen einfahren. Bereits im ersten Durchgang war man den Hausherren spielerisch überlegen, konnte die herausgespielten Torchancen aber nicht nutzen. Erst kurz vor der Pause erzielte Adrian Jenne die verdiente Führung und belohnte seine Mannschaft für die gute Leistung in der ersten Hälfte.

In den zweiten 45 Minuten zeigte sich der SCM deutlich effektiver vor dem Gehäuse des FSV und baute die Führung weiter aus. Am Ende war es ein klarer und verdienter Auswärtssieg.

Torschützen: Christian Krieger (2x), Dirk Beissert (2x), Adrian Jenne, Daniel Metzger, Fabian Hollenweger

SC Mengen – SV Munzingen 5:1 (3:0)

Bei bestem Fußballwetter war der SV Munzingen zu Gast im Birkenstadion. Gegen kämpferische Gäste hatte man in der Anfangsphase Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. Die sich bietenden Torchancen wurden allerdings effektiv genutzt, wodurch bereits im ersten Durchgang der größte Druck aus dem Spiel genommen wurde. Tristan Mersmann, Marco Hanser und Julian Engler sorgten mit ihren Treffern für eine komfortable Halbzeitführung.

Auch der zweite Durchgang war kein fußballerischer Leckerbissen. In der von Fehlpässen und langen Bällen geprägten Partie, konnten nur die Tore für ein wenig Ablenkung sorgen. Alexander Elmlinger und Max Fiand erhöhten für den SCM und machten den ungefährdeten Derbysieg perfekt. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 4:1 sollte daran nichts mehr ändern können.

Torschützen: Tristan Mersmann, Marco Hanser, Julian Engler, Alexander Elmlinger, Max Fiand

SC Mengen II – SV Munzingen II 4:3 (2:3)

Auch unsere Zweite sorgte für einen Derbysieg gegen den Nachbarn aus Munzingen. In einer ausgeglichenen Partie hatten die Gäste im ersten Durchgang noch die Nase vorn und konnten eine knappe 2:3 Führung mit in die Halbzeitpause nehmen.

In den zweiten 45 Minuten drehten die Mengener aber die Partie. Spielertrainer Dirk Beissert belohnte seine Mannschaft mit einem Doppelpack für die engagierte Leistung und machte den Heimsieg perfekt.

Torschützen: Marc Rupp, Chris Kem, Dirk Beissert (2x)

SV Ebnet – SC Mengen 0:3 (0:0)

Beim Auswärtsspiel in Ebnet fand der SCM lange Zeit nicht in die Partie. Man ließ zwar kaum Möglichkeiten für den Gegner zu, war bei den eigenen Angriffen aber zu ungenau und hektisch. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang konnte man glücklicherweise einen Gang hochschalten. Die Torchancen häuften sich und in der 55. Spielminute war es Max Fiand, der das wichtige Führungstor erzielte. Kurze Zeit später brachten die Einwechslungen auf Seiten der Gäste nochmal frischen Wind ins eigene Spiel. Marco Hanser sorgte mit einem Doppelpack für die Entscheidung und sicherte seinem Team den Auswärtserfolg.

Torschützen: Marco Hanser (2x), Max Fiand

SC Mengen – ASV Merdingen 1:0 (0:0)

Im Heimspiel gegen den ASV Merdingen kontrollierte der SCM das Spielgeschehen, hatte auf dem etwas holprigen Rasen und gegen diszipliniert auftretende Gäste allerdings Schwierigkeiten die eigenen Angriffe konzentriert zu Ende zu spielen. Deshalb ging es nach abwechslungsreichen, aber torlosen 45 Minuten mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang verstärkten die Hausherren die Offensivbemühungen. Der Gegner wurde immer häufiger in die eigene Hälfte gedrängt, verteidigte dort aber konzentriert und blieb über schnelle Gegenstöße gefährlich. In der 67. Spielminute sollte aber die Führung für die Mengener fallen. Tristan Mersmann behauptete im gegnerischen Strafraum den Ball, legte auf den besser postierten Julian Engler ab, der überlegt zum 1:0 abschloss. Die Führung konnte bis zum Schluss gehalten werden, wobei man in den letzten Minuten Glück hatte, dass eine Standardsituation des ASV nicht zum späten Ausgleich führte.

Torschütze: Julian Engler

SC Mengen II – ASV Merdingen II 6:1 (2:1)

Gegen den ASV Merdingen setzte unsere Zweite ihren Lauf fort und sorgte mit einem klaren 6:1 Heimsieg ein Ausrufezeichen. Bereits im ersten Durchgang brachte Dirk Beissert sein Team mit 2 Treffern auf die Siegerstraße.

In der zweiten Hälfte schraubte die Mannschaft das Ergebnis weiter in die Höhe. Dirk Beissert machte seinen Viererpack perfekt, ehe Christian Kem und Dominic von Oosten den „Sack endgültig zu machten“. Eine starke Leistung und verdienter Heimsieg.

Torschützen: Dirk Beissert (4x), Christian Kem, Dominic von Oosten

FC Freiburg St. Georgen II – SC Mengen 0:3 (0:0)

Gegen spielstarke Hausherren hatte unsere Mannschaft Schwierigkeiten auf dem Kunstrasenplatz „Fuß zu fassen“. Insbesondere in der Anfangsphase agierte man zu hektisch, war häufig einen Schritt zu spät und konnte eigene Angriffe nicht konzentriert zu Ende spielen. Nach einer guten halben Stunde hatte man Glück, dass die Landesligareserve die beste Chance der ersten 45 Minuten nicht für die  eigene Führung nutzte. 

Im zweiten Durchgang hatte man sich besser auf den Gegner eingestellt und nutzte die sich bietenden Chancen effektiv. Julian Engler und Hendrik Willm sorgten bis zur 60. Spielminute für eine 2-Tore Führung, die kurz vor Schluss durch Alexander Elmlinger noch ausgebaut werden konnte. Am Ende eine gute kämpferische Leistung und ein verdienter Auswärtssieg.

Torschützen: Julian Engler, Hendrik Willm, Alexander Elmlinger 

SC Mengen – VFR Pfaffenweiler 6:0 (2:0)

Im Derby gegen den VFR Pfaffenweiler zeigte unsere Mannschaft von Beginn an, dass sie den nächsten Heimsieg einfahren wollte. Man kontrollierte über weite Strecken das Spielgeschehen und ging mit einer 2:0 Führung in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Durchgang behielt man die Oberhand und schraubte das Ergebnis weiter in die Höhe. Julian Engler sorgte dabei mit einem Viererpack gleich mehrfach für Jubel bei den heimischen Fans.

Torschützen: Julian Engler (4x), Hendrik Willm (FE), Felix Faller