SC Mengen – Polizei-SV Freiburg 1:2 (0: 0 )

Torschütze: Max Fiand (FE)
Die Hausherren kontrollierten den ersten Durchgang, erarbeiteten sich gute Torchancen und neutralisierten
die gegnerischen Angriffe meist frühzeitig. Ein früher Platzverweis für die Gäste, spielte der Beissert-Elf
zusätzlich in die Karten. Ein Tor wollte allerdings nicht fallen und so ging es mit einem 0:0 in die
Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang bestraften die Gäste die schlechte Chancenverwertung unserer Mannschaft und
stellten mit einem Doppelschlag das Spiel auf den Kopf. Die Mengener konnten in der 80. Spielminute durch
einen verwandelten Strafstoß von Max Fiand zwar nochmal verkürzen, unterlagen am Ende aber trotzdem
mit 1:2. Eine unnötige aber nicht unverdiente Niederlage gegen couragierte Gäste.
 

Tannenreisigverteilaktion und Papiersammlung am 24. November

Tannenreisigverteilaktion 

Liebe Mengener und Nichtmengener,
wie auch in den vergangenen Jahren bietet der SC Mengen seine Tannenreisigverteilaktion am Samstag,
den 24. November vor der Martinskirche in Mengen an. Ab 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr können sie gegen eine
Spende frisches Tannenreisig abholen. Bei größeren Tannenreisigmengen wird es auch gerne innerhalb der
Ortschaft zu Ihnen nach Hause geliefert.
 

Papiersammlung der Jugendabteilung 

Die letzte Papiersammlung 2018 findet am Samstag, den 24. November 2018 in Mengen statt.
Bitte legen sie Ihr Papier bis gegen 9 Uhr an den Straßenrand, sollte es zeitlich nicht gelingen, dann können
Sie uns das Papier zum Parkplatz am Spielplatz an der Mengener Halle bringen. Danke für Ihre Mithilfe!
Die Jugendabteilung des Sport-Club Mengen.

SC Mengen – VFR Merzhausen 7:0 (3:0)

Nach der Niederlage gegen den ESV, wollte man im heimischen Birkenstadion wieder 3 Punkte einfahren. Von Beginn an dominierte man Partie und Gegner, gewann die entscheidenden Zweikämpfe und kam zu besten Torchancen. Zwei dieser Möglichkeiten vollendete Max Fiand, ehe Joachim Engler die 3:0 Halbzeitführung klarmachen konnte.

Im zweiten Durchgang erhöhte man den Druck und baute die Führung weiter aus. Nachdem Alexander Elmlinger den Ball zum 4:0 Führung über die Linie drückte, reihte sich Joachim Engler mit seinem zweiten Treffer ein weiteres Mal in die Torschützenliste ein. Das 6:0 fiel durch ein unglückliches Eigentor, ehe der eingewechselte Marc Trumpf zum 7:0 Endstand traf.

Torschützen: Max Fiand (1:0 und 2:0), Joachim Engler (3:0 und 5:0), Alexander Elmlinger (4:0), , Eigentor (6:0), Marc Trumpf (7:0)

 

FuPa-Spielbericht

ESV Freiburg – SC Mengen 4:3

Gegen den Tabellenzweiten verpasste die Hug-Elf die Anfangsphase, lies den Hausherren zu viel Platz im Mittelfeld und erhielt prompt die Quittung. Ein individueller Fehler im Spielaufbau sowie ein Eckball reichten aus, um mit einem 2-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause zu gehen. Eigene Chancen waren über die gesamten 45 Minuten vorhanden, konnten aber nicht erfolgreich abgeschlossen werden.

Im zweiten Durchgang sah man, dass sich die Mannschaft in die Partie zurückkämpfen wollte. Mit Angriffen über die Außenbahnen kreierte man gute Torchancen und konnte durch Max Fiand 2 Mal den Anschlusstreffer erzielen. Die Hausherren blieben über schnelle Gegenstöße jedoch gefährlich und konnten den 2-Tore-Vorsprung vorerst aufrechterhalten. Nachdem Alexander Elmlinger auf 4:3 verkürzt hatte, warfen die Mengener nochmal alles nach vorne. Den Ball konnte man aber nicht mehr über die Linie befördern und so blieb es am Ende bei der 4:3 Auswärtsniederlage.

FuPa-Spielbericht

FSV Ebringen – SC Mengen 3:5 (2:3)

 
Torschützen: Joachim Engler (2), Max Fiand, Adiran Jenne, Dirk Beisert
Im Ebringer Schönbergstadion erwischte der SC Mengen einen guten Start. Man attackierte früh und kam zu
guten Torchancen. Max Fiand und Joachim Engler überwanden den Ebringer Torhüter innerhalb der ersten
10 Spielminuten und brachten ihre Mannschaft mit 0:2 in Führung. In der Folge ließ die Hug-Elf allerdings
nach, führte die Zweikämpfe nicht intensiv genug und verlor den Ball zu häufig im Spielaufbau. Die
Hausherren nutzten die Fehler sofort aus und belohnten sich mit einem Doppelschlag. Kurz vor der
Halbzeitpause gingen die Mengener durch ein Tor von Adrian Jenne wieder in Führung, konnten mit ihrer
Leistung in den ersten 45 Minuten aber nicht zufrieden sein.
Auch im zweiten Durchgang fehlte die letzte Konsequenz im Spiel der Mengener und die Hausherren blieben
über Konter immer gefährlich. So blieb auch die 2-Tore Führung durch Dirk Beissert in der 75. Spielminute
nicht lange bestehen. Wenige Minuten später verkürzte Sascha Hohwieler wieder auf 3:4. Am Ende sorgte
Joachim Engler mit seinem zweiten Treffer für den 3:5 Endstand. Ein verdienter aber keineswegs
überzeugender Auswärtssieg unserer Mannschaft
 

Boule-Nacht-Turnier der Boule-Abteilung des SC Mengen vom 12.Oktober 2018

Pünktlich um 18.15 Uhr hatte unser Spielleiter Hubert Hug, die zum Turnier angemeldeten und
eingetragenen Bouler & Boulerinnen begrüßt und die Spielweise des Turniers erläutert.
Es hatten sich 40 Spieler&innen aus der Region, aber auch aus Ettenheim, Niederhausen, Freiburg,
Staufen, Bad Krozingen, Feldkirch und Breisach zum Doublett-Bouleturnier angemeldet.
Somit ergaben sich 20 Paare, die nach einem Auslosungsverfahren vier Spieldurchgänge mit je 50 Minuten
-Zeitvorgabe gegeneinander auf dem Boulegelände, bei extra für diese Turnier neu aufgestellten zwei LED-
Flutlicht-Masten, spielten.
Zwischen den Spieldurchgängen war genügend Zeit, um sich im Clubheim beim Wirtepaar Brigitte und
Roland, sowie Andrea von der Vorstandschaft mit Speis & Trank zu stärken.
Die Abteilung Boule hatte Cafe und eine große Auswahl an Kuchen bereitgestellt, wofür wir uns bei den
Spendern vielmals bedanken.
So gegen 22.30 Uhr wurden die erspielten Punkte der 20 Doublett’s (Paare) durch unseren Turnierleiter
Rainer Luithardt unter neutraler Mithilfe von Christa Schwiese &Joachim Kutz ausgewertet und auf
unterhaltsamer Weise die erreichten Plätze unter viel Beifall bekannt gegeben.
Den 3.Platz erreichte Clemens & Claus aus Feldkirch, den zweiten Thomas & Marita aus Feldkirch und den
1.Platz Angelika & Dieter aus Ettenheim.
Danach ließ man gegen 23 Uhr den schönen noch für die Jahreszeit warmen Abend gemeinsam bei netten
Gesprächen ausklingen, wobei sich Rainer Luithardt nochmals bei allen Spielern und Spielerinnen, sowie bei
den Beteiligten der Organisation des Turniers bedankte.

SC Mengen – RW Stegen 2:1 (0:0)

Ein spätes Kopfballtor sichert unserem SC Mengen den Heimsieg gegen die Verbandsligareserve aus Stegen!

Gegen den letztjährigen Vizemeister aus Stegen sahen die Zuschauer über 90 Minuten eine unterhaltsame Partie. Die Gäste hatten im ersten Durchgang mehr Spiel- und Ballbesitzanteile, konnten sich aber kaum Tormöglichkeiten herauszuspielen. Die Mengener stellten die Räume sehr gut zu, nahmen die Zweikämpfe an und zwangen die Verbandsligareserve vermehrt zu langen Bällen, die von der Defensive entschärft werden konnten. Vor dem gegnerischen Gehäuse fehlte es allerdings an der Genauigkeit und so ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.

Für die zweite Hälfte hatte man sich einiges vorgenommen, musste nach wenigen Sekunden allerdings ein vermeidbares Gegentor hinnehmen. Nach eigenem Anspiel verlor man den Ball unmittelbar vor der Strafraumgrenze und ermöglichte die Gästeführung durch Christian Willmann. Die Mannschaft gab sich aber nicht geschlagen und konnte in der 60. Spielminute ausgleichen. Eine schöne Hereingabe von Joachim Engler fand den Fuß unseres Kapitäns Raphael Riesterer, dessen Schuss vom Innenpfosten ins Tor sprang. In der Folge intensivierten beide Mannschaften ihre Offensivbemühungen, wobei die Mengener die besseren Torabschlüsse vorzuweisen hatten. Das erlösende Siegtor fiel jedoch erst kurz vor Schluss. Nach einer Ecke von Marco Willm war Joachim Engler mit dem Kopf zur Stelle und ließ dem gegnerischen Torhüter keine Chance.

Torschützen: Raphael Riesterer (1:1), Joachim Engler (2:1)

 

FuPa-Spielbericht

Ergebnisse 08. Oktober – 14. Oktober

Aktive

     
SC Mengen SV Kirchzarten II 3:3 (1:0)  
       

E-Junioren

     
SG Biengen SpVgg Bollschweil-Sölden 4:4  
SG Biengen II SV Münstertal II 9:1  
SV Breisach III SG Biengen III  0:11  
SG Biengen IV SG Prechtal/Oberprechtal IV 2:6  
       

D-Junioren

     
SG Biengen II JFV Untere Elz III 1:5  
SpVgg. 09 Buggingen/Seefelden SG Biengen 1:3  
       

C-Junioren

     
SG Schlatt SC Freiburg 0:6 Verbandspokal
SG Schlatt II SG Bremgarten II 3:2  
       

B-Junioren

     
SG Tuniberg-Süd II JFV Tuniberg II  6:2  
SG Tuniberg-Süd SG Batzenberg 3:1  
       

A-Junioren

     
JFV Freiburg-Ost SG Tuniberg-Süd 1:0 Bezirkspokal
SvO Rieselfeld II SG Tuniberg-Süd II 1:9  

Ergebnisse 01. Oktober – 07. Oktober

Aktive

 
PSV Freiburg II – SC Mengen II   1:2
PSV Freiburg – SC Mengen   1:2
   

E-Junioren

 
FC Wolfenweiler – SG Biengen 0:15
FC Wolfenweiler II – SG Biengen II 2:5
SG Biengen III – Alemannia 08 Müllheim III 2:3
PTSV Jahn Freiburg IV – SG Biengen IV 10:0
   

D-Junioren

 
SG Biengen II – FT 1844 Freiburg III 3:0
SpVgg. 09 Buggingen/Seefelden – SG Biengen verlegt  
   

C-Junioren

 
SG Schlatt  II – Staufener SC  0:2
SG Batzenberg – SG Schlatt  5:1
   

B-Junioren Bezirkspokal

 
SG Tuniberg-Süd – JFV Tuniberg 1:8
SG Allmend II – SG Tuniberg-Süd II 3:2
SG Tuniberg-Süd – JFV Freiburg-Ost   3:2
   

A-Junioren Bezirkspokal

 
SG Tuniberg-Süd – JFV Freiburg-Ost ausgefallen
FC Emmendingen II – SG Tuniberg-Süd 0:3