SC Mengen – SV Gündlingen 1:2 (0:0)

SvO Rieselfeld III | SG Biengen III | 5:3 |
SG Biengen IV | SvO Rieselfeld IV | 1:2 |
SG Biengen IV | SvO Rieselfeld IV | 1:2 |
FC Bad Krozingen II | SG Biengen II | 6:2 |
SpVgg Bollschweil/Sölden | SG Biengen | 0:1 |
JFV Untere Elz III | SG Biengen II | 2:1 |
SG Biengen | SV Au/Wittnau | 0:1 |
SV Ebnet | SG Schlatt | 0:3 |
SvO Rieselfeld II | SG Schlatt II |
SG Biengen | SV Solvay Freiburg | 3:1 |
ESV Freiburg | SG Biengen | 6:2 |
SG Biengen III- SG Prechtal IV 1:7
FC Neuenburg III – SG Biengen IV 6:1
SG Biengen II – JFV Tuniberg II 1:5
FC St-Georgen II – SG Biengen 3:0
SG Bremgarten – SG Schlatt II 8:1
SG Schlatt – SG Tuniberg-Süd 0:1
SG Eichstetten – SG Biengen ausgefallen
In einem intensiven Spiel begannen beide Mannschaften selbstbewusst und verzichteten auf ein „vorsichtiges Abtasten“. Nach einer guten Viertelstunde nutzte Dirk Beissert einen Fehler in der Freiburger Hintermannschaft und traf zur Führung. Diese hatte allerdings nur wenige Minuten Bestand. Ein schönes Freistoßtor der Hausherren sorgte für den verdienten Ausgleich. In der Folge verlor die Hug-Elf kurz den Faden, hatte das Glück (und den Pfosten) aber auf ihrer Seite.Im zweiten Durchgang hatte man das Spielgeschehen wieder unter Kontrolle und drängte auf die Führung. In der 78. Minute war es dann endlich so weit. In Überzahl gelang Dirk Beissert der erlösende zweite Treffer, ehe Raphael Riesterer den Sack endgültig zu machen konnte. Am Ende ein verdienter Auswärtssieg in einer umkämpften und spannenden Partie.
Torschützen: Dirk Beissert (0:1; 1:2), Raphael Riesterer (1:3)
Am frühen Sonntagmorgen trafen die Spieler der Reserve des SC Mengen in Freiburg beim ESV ein. Das Spiel versprach von Beginn an Spannung, wollte die Zweite des ESV doch ihre Niederlagenserie von 11 Spielen mit jeweils mindestens 2 Gegentoren endlich in der Rückrunde stoppen. Die Mengener hingegen waren Spielzeitübergreifend seit 3 Spielen gegen den ESV ungeschlagen und wollten diese Serie, auch im Hinblick auf zuletzt 3 unglücklich verlorene Spiele, fortsetzen.
Nach einer ruhigen Anfangsphase auf dem Hartplatz wurde es nach 10 Minuten das erste Mal heiß vorm Mengener Kasten von Chris Heid: Nach einem Zweikampf zeigte der Referee auf den Punkt. Der Ball schlug halbhoch links zum 1:0 für die Hausherren ein (Salvatore di Marco), nachdem die Fingerspitzen des Torhüters ihn noch leicht touchiert hatten.
Diese Aktion weckte die Mengener Zweite unter Betreuung von Daniel Hug und Sören Keller aus ihrer morgendlichen Lethargie und sorgte für ein deutlich offensiveres Spiel. Im Anschluss folgten gute Ansätze, die in der 19. Minute nach einem Pass in den Strafraum von Manuel Hanke-Uhe mit einem unhaltbar platzierten Schuss von Bastian Dudek ins rechte Eck den Ausgleich markierten. Der Druck der Gäste blieb auch anschließend hoch und führte zu Fehlern des Tabellenletzten ESV. Patrick Hettig wurde von Bastian Dudek geschickt und versenkte das Leder nur 3 Minuten nach dem Ausgleich sehenswert zur 1:2 Führung! Nun ging es hin und her, wobei die Mengener in der 36. Minute das Glück auf ihrer Seite hatten. Ein Torschuss traf den Oberschenkel eines ESV-Abwehrspielers und flatterte ins Netz – 1:3! Mit diesem Vorsprung bekamen die Mengener mehr Ballsicherheit und kombinierten sich im Strafraum der Heimelf zum 1:4 durch Bastian Dudek (43‘).
In der Halbzeit musste der Mengener Torhüter Chris Heid verletzungsbedingt ausgewechselt werden, Manuel Hanke-Uhe übernahm. Die zweite Halbzeit verlief anschließend wenig attraktiv und war vor allem von härteren Zweikämpfen und Fehlpässen geprägt. In der 61. Minute verschlief die Mengener Dreierkette um Chris Kem einen Konter, den die Eisenbahner zum 2:4 vollendeten. Insgesamt machten sie mehr Druck und kamen noch zu einer weiteren guten Chance, die aber pariert werden konnte. Nach 90 Minuten ging der SC Mengen II dann als verdienter Sieger vom Feld und steht vor einer spielfreien Woche erst am 25.03 beim Derby gegen Tabellenkonkurrenten SC Freiburg-Tiengen II wieder auf dem Feld.
Auch das zweite Pflichtspiel im Kalenderjahr 2018 konnte unsere „Erste“ gewinnen. Von Beginn an kam man mit den „äußeren Bedingungen“ besser zurecht und kontrollierte das Spiel. Innerhalb von 20 Minuten setzte die Offensivabteilung drei Ausrufezeichen. Dirk Beissert, Marc Rupp und Max Fiand brachten unsere Mannschaft in Führung und stellten die Weichen schon früh auf Sieg.
Auch in den zweiten 45 Minuten lies die Hug-Elf keine Zweifel daran aufkommen, dass der elfte Saisonsieg eingefahren werden sollte. Obwohl die Gäste etwas besser in die Partie fanden, konnten Marc Rupp und Dirk Beissert die Führung weiter ausbauen. Am Ende ein verdienter 5:0 Heimsieg, der ohne einen glänzend aufgelegten Gästetorhüter durchaus höher hätte ausfallen können.
Torschützen: Dirk Beissert (1:0 und 5:0), Marc Rupp (2:0 und 4:0), Max Fiand (3:0)