56. Tuniberg-Wein-Wanderpokal

2. Platz nach Finaleinzug

In der vergangenen Woche fand das 56. Tuniberg-Wein-Wanderpokalturnier in Waltershofen statt. Unsere Aktiven trafen im ersten Gruppenspiel auf den FC Rimsingen. Gegen den Kreis A-Ligisten kontrollierte man über weite Strecken die Partie und gewann am Ende durch zwei Tore von Raphael Riesterer und einem Treffer von Marc Rupp mit 3:1.

Im zweiten Gruppenspiel kam es zum Kräftemessen mit dem SC Tiengen. In einer fahrigen Partie fand die Beissert-Elf nicht wirklich ins Spiel. Eigene Chancen wurden insbesondere im ersten Durchgang fahrlässig vergeben und der Gegner zu häufig zu Möglichkeiten eingeladen. So wurden die Punkte nach 60 Minuten und einem 2:2 Endstand geteilt.

Im letzten Gruppenspiel ging es für den SCM um den Finaleinzug. Mit einem Sieg gegen den höherklassigen SV Opfingen würde man nach vielen Jahren wieder ins Endspiel einziehen. Nach einer konzentrierten und disziplinierten Leistung sollte das auch gelingen. Marc Rupp stellte bereits nach 10 Minuten die Weichen auf Sieg und Joachim Engler machte kurz vor Schluss den Deckel drauf. Mit einem 35 m Distanzschuss ließ er dem aufgerückten Torhüter keine Chance und löste das Final-Ticket.

Im Endspiel hatte dann leider der Bezirksligist aus Gottenheim das Quäntchen Glück auf seiner Seite. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ließ man kaum gegnerische Chancen zu, konnte auf der Gegenseite aber auch zu wenige Möglichkeiten herausspielen. So brachte eine Standardsituation die Entscheidung. Nach einem Freistoß fand der Ball den Kopf eines Gottenheimer‘ Stürmers und von dort den Weg ins Tor.

 

Trotz der 0:1 Finalniederlage hat die Mannschaft eine gute Turnierwoche gespielt und kann mit dem 2. Platz zufrieden sein.

 

Endergebnis: 56. Tuniberg-Wein-Wanderpokalturnier

1. SV Gottenheim

2. SC Mengen

3. SV BW Waltershofen

4. SV Opfingen

5. ASV Merdingen

6. SC Freiburg Tiengen

7. FC Rimsingen

8. SV Munzingen

 

Noch mehr Bilder und Infos findet ihr auf Fupa:

SC Mengen – FC Rimsingen 3:1
https://www.fupa.net/sp…/sc-mengen-fc-rimsingen-6502248.html

SC Mengen – SC Tiengen 2:2
https://www.fupa.net/…/sc-mengen-sc-freiburg-tiengen-650225…

SC Mengen – SV Opfingen 2:0
https://www.fupa.net/spi…/sc-mengen-sv-opfingen-6557071.html

SC Mengen – SV Gottenheim 0:1
https://www.fupa.net/s…/sv-gottenheim-sc-mengen-6502451.html

Fair-Play Turnier der G und F.- Jugend

Am vergangenen Sonntag, den 1. Juli fand auf dem Sportplatz des SC Mengen das Fair-Play Tunier der G
und F. Jugend statt. Über 20 Mannschaften nahmen teil und hatten trotz großer Hitze ihren großen Spaß.
Die Jugendabteilung des SC Mengen hatte neben ausreichend Speisen und Getränken auch für angenehme
Erfrischung gesorgt. So gab es neben Wasserwannen auch eine erfrischende Sprinkleranlage wo sich Jung
und auch die etwas älteren Jüngeren abkühlen konnten.
 
dig
dig

F-Jugend

Am letzten Sonntag sind wir mit zwei F-Jugend-Mannschaften der Einladung des SV Opfingen gefolgt.
Bei angenehmem Fußballwetter schlugen sich die Kinder klasse und man sah, dass wir unter der Woche im
Training toll trainiert hatten.
So kam für die F1 zwei Siege raus und für die F2 drei Siege und ein achtungsvolles Unentschieden.
F1 Spieler waren Valentin, Jonathan, Noah, Leonie, David, Paul und Nicklas.
F2 Spieler waren Eliano, Melvin, Levi, Philip, Thilo, Jakob und Raphael.

 

Am Sonntag 01.07.2018 haben wir unser Heimturnier in Mengen ab 10:00 Uhr

Die F und G Jugend würde sich über ihren Besuch freuen.
 

Ergebnis Jugend 11.Juni-17.Juni

E-Junioren

 

SG Biengen 
SV Opfingen 0:11
SG Biengen II SpVgg Bollschweil/Sölden II 3:2
FC St. Georgen Freiburg IV SG Biengen IV 3:1

D-Junioren

JFV Sulzbach SG Biengen 11:0
SG Biengen II FC Denzlingen IV 4:2
SG Hochdorf II SG Biengen II 9:1

C-Junioren

SG Schlatt II SG Staufen II 4:5
SG Schlatt SG Staufen 4:0

B-Junioren

SG Biengen SG Augen II 7:3

A-Junioren

SG Biengen PSV Freiburg 5:1

Saisonabschluss der Aktiven Mannschaften des SC Mengen

Am vergangenen Sonntag,den 10.06 waren die letzten Spiele der Aktiven des SC Mengen für die Saison 17/18 gegen Blau-Weiß Freiburg. Nach den Spielen ging es zum gemütlichen Teil des Tages über und beschloss die Spielrunde mit einem gemütlichen Grillfest. Der Trainer der Aktiven Daniel „Hughes“ Hug bedankte sich persönlich bei seinen Spielern und Betreuern mit einzelnen Geschenken. Leider musste er auch seinen langjährigen Co-Trainer Sören Keller verabschieden der aus Zeitmangel seinen Co-Trainer Tätigkeit nicht mehr ausüben kann.Der Trainer bedankte sich bei Sören für die überaus tolle Zusammenarbeit. Daniel Hug  stellte dann den Nachfolger vor. Es ist der Aktiven Spieler Dirk Beissert den ihn zukünftig unterstützen wird. Auch gab es einen Spieler zu verabschieden. Mike Braun der seit vier Jahren für den SC Mengen gespielt hat, verlässt diesen und kehrt zu seinem Heimatverein dem SV Munzingen zurück. Als Dankeschön bekam Mike von seinen Mannschaftskollegen ein Trikot als Andenken geschenkt. Wir wünschen Mike in Munzingen alles Gute.

Auch die Vorstände Friedrich Fiand und Andrea Heieis bedankten sich bei allen Beteiligten des SC Mengen für deren Wirken in der vergangenen Saison. Gleichzeitig übermittelte Friedrich Fiand auch Grüße des ersten Vorsitzende Wolfgang Elmlinger der aus Krankheitsgründen verhindert war. Der SC Mengen wünscht unserem Vorstand Wolfgang Elmlinger an dieser Stelle alles Gute und baldige Genesung !

Auch gab es am Sonntag noch eine Überraschung unserer Clubheimwirtin Brigitte Schächtele. Als Frau Flodder bewirtete sie den ganzen Tag das Clubheim und löste somit eine verloren gegangene Wettschuld ein.

 

Ergebnisse Jugend 4.Juni-10.Juni

E-Junioren

SG Biengen 
VfR Pfaffenweiler 0:4
SV Hartheim II SG Biengen II 3:1
SG Biengen IV Staufener SC III 11:0
ESV Freiburg III
SG Biengen III 2:1

D-Junioren

SG Biengen JFV Tuniberg  0:9

C-Junioren

SG Schlatt II Alemannia Müllheim II 6:2
SG Schlatt Alemannia Müllheim 1:2

A-Junioren

JFV Tuniberg Süd  SG Biengen 4:1

SV Gündlingen – SC Mengen 4:2 (3:1)

 
Gegen den frisch gebackenen Meister aus Gündlingen wollte die „Hug-Elf“ die letzte Chance auf den
zweiten Tabellenplatz aufrechterhalten. Die ersten Minuten verliefen auch nach Plan. Nach einem Foul an
Patrick Hettig, verwandelte Joachim Engler den fälligen Strafstoß zur 0:1 Führung. Diese konnte allerdings
nicht lange gehalten werden. Mit einem Doppelschlag drehte der SVG den Spielstand und konnten noch vor
der Halbzeitpause auf 3:1 erhöhen. Die Mengener ließen ihre Chancen dagegen ungenutzt und hatten mit 3
Aluminiumtreffern im ersten Durchgang auch nicht das Glück auf ihrer Seite.
In der zweiten Hälfte hatte der SCM mehr vom Spiel und konnte durch Marc Rupp auf 3:2 verkürzen. Auch in
der Folge waren genügend Torchancen vorhanden, der Ausgleichstreffer sollte aber nicht mehr gelingen. So
waren es am Ende die Hausherren, die in der 90. Spielminute den 4:2 Endstand erzielen konnten.
 
Torschützen: Joachim Engler, Marc Rupp