SC Mengen – TG Freiburg 0:2 (0:1)

Die Jugendabteilung des SC Mengen freut sich darüber mit Stefan Froböse, Alessia Pera, Joachim Gugel, Max Fiand, Benedikt Jenne, Florian Lang und Adrian Jenne gleich sieben neue Trainer*innen in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Bereits in der Winterpause der vergangenen Saison stießen mit Tissy Schneider, Damian Gawel sowie Jugendspieler Moritz Schäfer drei Trainer hinzu. Mit insgesamt 16 stellt der SC Mengen in der kommenden Saison so viele Trainer*innen wie lange nicht mehr.
Um diesen Anlass gebührend zu würdigen hat die Jugendvorstandschaft alle ihre Trainer mit Poloshirts ausgestattet.
Wir wünschen allen Trainern einen tollen Start in die nun beginnende Saison mit Ihren jeweiligen Teams.
Nach zwei enttäuschenden Partien zeigte sich unsere Mannschaft am vergangenen Wochenende wieder von ihrer besseren Seite. Obwohl auch im Spiel gegen die Gäste aus Freiburg spielerisch noch Luft nach oben war, stimmte am Sonntag der Einsatz. Dabei sah es, insbesondere im ersten Durchgang, nicht so gut für die Hug-Elf aus. Raphael Riesterer konnte seine Mannschaft zwar in Führung bringen, die Gäste glichen jedoch wenig später aus. Zudem musste Max Fiand verletzt ausgewechselt werden und Daniel Kuhn sah vom Schiedsrichter die rote Karte. So ging man mit einem Mann weniger und einem Unentschieden in die Pause.
Im zweiten Durchgang schalteten die Hausherren aber einen Gang hoch und gingen durch Joachim Engler wieder in Führung. Trotz Unterzahl kontrollierten die Mengener die Partie, gewannen die Zweikämpfe im Mittelfeld und stellten die Weichen durch einen Treffer von Marc Rupp in der 70. Spielminute auf Sieg. Raphael Riesterer baute die Führung mit seinem zweiten Treffer weiter aus, ehe Joachim Gugel per Kopf den 5:1 Endstand erzielen konnte. Am Ende ein verdienter Sieg, nach einer guten kämpferischen Leistung.
Torschützen: Raphael Riesterer (1:0 und 4:1), Joachim Engler (2:1), Marc Rupp 3:1), Joachim Gugel (5:1)
Im Gegensatz zu unserer Ersten Mannschaft, sprühte die Zweite an diesem Wochenende vor Spielwitz und Torhunger! Von Beginn an ließ man den Gästen keinen Raum und zeigte sich auch im Torabschluss von seiner besten Seite. Wer das Verkehrschaos rund ums Birkenstadion unterschätzte und die ersten 20 Minuten des Spiels verpasste, hat sich beim Blick auf die Anzeigetafel verwundert die Augen gerieben. Mit 6:0 lagen die Hausherren zu diesem Zeitpunkt bereits vorne. David Hildebrandt hatte den Torreigen bereits nach 7 Minuten eröffnet und seine Mitspieler bauten die Führung bis zur Pause weiter aus. Alexander Elmlinger (zweifach), Joel Pfeifer, Fabian Hollenweger und Patrick Hettig sorgten für klare Verhältnisse und erhöhten auf 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Hausherren etwas ruhiger angehen. Sie kontrollierten weiter die Partie und schraubten das Ergebnis durch Tore von Patrick Hettig und Fabian Hollenweger weiter in die Höhe. Das zwischenzeitliche 7:0 fiel durch ein Eigentor. Am Ende ein absolut verdienter Sieg und eine starke Leistung unserer Mannschaft.
Torschützen: David Hildebrandt (1:0), Joel Pfeifer (2:0), Alexander Elmlinger (3:0 und 5:0), Fabian Hollenweger (4:0 und 9:0), Patrick Hettig (6:0 und 7:0), Eigentor (8:0)
Gegen die Langdesligareserve erwischte die Hug-Elf einen rabenschwarzen Tag. Nach dem glücklichen Sieg gegen Bötzingen, wollte man im Heimspiel eigentlich eine Reaktion zeigen, verpasste dies aber über die gesamten 90 Minuten. Ideen- und über weite Teile auch kampflos ließ man den Gästen zu viel Raum. Diese konnten ihre Freiheiten zwar nicht nutzen, hatten aber die bessere Spielanlage.
Auch im zweiten Durchgang änderte sich nichts an der Mengener Spielweise. Die zwischenzeitliche Führung durch Dirk Beissert wurde durch einen Doppelschlag von Robin Kelkel zu Gunsten der Freiburger gedreht. So mussten die Hausherren am Ende ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Für die kommende Partie gegen BW Wiehre sollte das Team wieder eine andere Einstellung an den Tag legen und an die starken Leistungen der ersten Wochen anknüpfen.
Torschütze: Dirk Beissert