Saisonabschlussfahrt nach Köln

Am Freitag, den 14. Juni 2019 machten sich in der Frühe die Aktiven des SC Mengen, der scheidende Trainer Hughes, der Co-Trainer Dirk und der Betreuer Markus sowie die 3. Vorsitzende und ehemalige Betreuerin Andrea auf den Weg nach Köln. Gut mit Getränken ausgestattet traf man sich voller Vorfreude am Freiburger Hauptbahnhof um mit dem ICE in die Domstadt zu reisen. Aber wer was erleben möchte muss nur mit der Deutschen Bundesbahn fahren. Nachdem alle 25 Teilnehmer endlich im Zug waren mussten wir feststellen das der Waggon in dem unsere reservierten Sitzplätze waren kurzerhand in Basel mal eben abgehängt worden ist. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, Getränke waren ja vorhanden, und man teilte sich zur Freude der Mitreisenden in zwei Grüppchen auf. Ein Teil blieb im Zwischenraum der Waggons stehen, der andere Teil verbrachte die Fahrt im Zug- Bistro, dass allerdings zu unseren Überraschung schon nach ca. 2,5 Stunden seinen Rollo runter ließ 😉 Bei dieser Gelegenheit überreichten Andrea Heieis und der Fördervereinsvorsitzende Michael Gawel dem ehemaligen Trainer ein Fotobuch mit Bildern aus seinen vergangenen sechs Jahren beim SC Mengen. Hughes zeigte sichtlich gerührt.

Relativ pünktlich sind wir dann in Köln angekommen. Schnell wurde ein Gruppenfoto vor dem Dom gemacht bevor es ins  „Früh“ gegangen ist. Dort mussten wir uns von den Strapazen im Zug erstmal mit einem Gläschen Kölsch stärken. Nach der Stärkung ging es dann in unser Hostel, das ca. 10 Gehminuten von der Altstadt entfernt war. Nachdem jeder versorgt war, hat man sich um 18:00 Uhr zu einem gemeinsamen Abendessen, wieder im „Früh“ getroffen bevor es daran ging die Kölner Altstadt unsicher zu machen. (Anmerkung der Berichteschreiberin: Ich glaube  der ein oder andere aus der Truppe hat es an diesem Abend auch geschafft. )

Am Samstag, nach dem Frühstück hatten wir Zeit zur „freien Verfügung“.  Ein Teil der Truppe entschloss sich spontan auf ein Partyschiff einzuchecken, der andere Teil machte sich einen gemütlichen Nachmittag am Rhein und auch etwas Kultur durfte nicht fehlen, und zwar die Besichtigung des Kölner Doms. Um 19:00 Uhr traf man sich wieder am Heumarkt zu einem weiteren gemeinsamen Essen. Der ein oder andere der „Boatpeople“ war noch nicht ganz in der Lage war eine feste Mahlzeit zu sich zu nehmen. So war dann die Gruppe etwas kleiner wie am Vorabend. Von dort ging es dann wieder in die Altstadt von Köln, wo auch später die Ausgeschlafenen die sich nach der Bootsfahrt ins Hostel zurückgezogen haben wieder dazu gestoßen sind. Nach dem dann auch die letzte Kneipe und auch Dönerladen in der Innenstadt erkundet worden ist schlugen alle nach und nach im Hostel auf.

Nach dem Frühstück im Hostel Köln brach man dann am Sonntag gemeinsam zum Bahnhof auf, wo wir dann tastsächlich dieses Mal auf unsere reservierten Sitzplätze unsere Heimreise antraten. Es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein das wir in Köln waren.

Saisonabschluss der Aktiven des SC Mengen

Am Freitag, den 07.Juli 2019 fand das diesjährige Abschlussfest der Aktivenmannschaft des SC Mengen statt.

Mit diesem Fest wurde auch der langjährige Trainer Daniel „Hughes“ Hug verabschiedet und der neue Trainer Christoph Schmidthäusler Willkommen geheißen.

Bei Spannferkel und „einigen“ Getränken ließen die Aktiven, die Vorstandschaft und alle geladene Gäste die Saison 2018/2019 ausklingen.

Die Aktiven bedanken sich bei allen die in der vergangenen Saison die Mannschaften des SC Mengen unterstützt haben und freuen sich auf die neue spannende Saison 2019/2020.

Spiel-Bericht der F-Jugend des SC Mengen zum Fair-Play-Turnier beim SV Ballrechten-Dottingen

Am Sonntag, den 02. Juni 2019 stand das vorletzte Staffelturnier für uns auf dem Spielplan.Bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad, fanden die Spiele auf Kunstrasen statt. Auch diesmal hatten wir wieder genügend Spieler an Bord, um mit einem F1- und einem F2-Team antreten zu können. Beide Teams hatten erfolgreiche Begegnungen, bei denen natürlich auch einige Tore geschossen wurden. Unsere Torschützen waren: Malik (2), Matteo (2), Eliano (2), Raphael (1) und Jonas (2).

Fußballturnier unserer G-Jugend in Ballrechten-Dottingen

Dieses Wochenende wurden wir von Ballrechten-Dottingen zum Fußballturnier eingeladen. Bei tollen Wetter durfte unsere Mannschaft auf dem dortigen Kunstrasenplatz spielen.

Unser erstes Spiel gegen Eschbach gewannen unsere Jungs und Mädels mit 2:0 (Torschützen Ben, Samuel).

In der nächsten Partie gegen unseren „Angstgegner“ Hügelheim konnte die Mannschaft ein tolles 1:1 herausspielen. (Torschütze Samuel).

Das dritte Spiel gegen Müllheim ging mit 4:0 zu Ende (Torschützen 2x Samuel, Til, Finn).

Da die Mannschaft aus Heitersheim nicht angetreten ist, durften wir nochmals gegen Eschbach unser letztes Spiel bestreiten. Das Spiel ging 3:0 für uns aus. (Torschützen Finn, Til, ein Eigentor).

Es war wieder ein tolles Turnier. Auf dem Platz wurde heute viel gezaubert, mit Hackentricks, einem fast Kopfballtor, tollen Pässen, viel Ehrgeiz und wieder einmal vielen Toren!

Unser Team (von links nach rechts): Janka, Til, Ben, Finn, Samuel, vorne Silas und natürlich unsere beiden Trainer Tissy und Damian

Die Mannschaft sagt Danke!

Für unseren Trainer Daniel Hug war es das letzte Spiel auf der Mengener Trainerbank. Wie im Dezember bereits verkündet wurde, trennen sich diesen Sommer unsere Wege. Wir blicken zurück auf 6 meist erfolgreiche Jahre und sagen DANKE Hughes!

Und auch im Betreuerteam gibt es leider eine Veränderung. Unser 3. Vorstand Andrea Heies tritt nach 6 Jahren ein wenig kürzer und wird in der kommenden Runde nicht mehr als Betreuerin tätig sein. Vielen Dank für deinen Einsatz rund ums Team! Mit deiner Vorstandsarbeit wirst du dich aber weiterhin für unseren Verein und die aktiven Mannschaften einsetzen.

Und natürlich bedanken wir uns auch bei unseren Trainern Dirk Beissert und Martin „Gigi“ Giese sowie unserem Betreuer Markus Billi für die geleistete Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz! Vielen Dank!

SC Mengen – FC Mezepotamien 0:3 (0:0)

Bei hochsommerlichen Temperaturen sahen die Zuschauer eine ausgeglichene erste Hälfte mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Freiburg, die spielerisch zu überzeugen wussten. Torchancen wurden allerdings auf beiden Seiten ausgelassen. Die beste hatte der Tabellenführer. Nach einem Handspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Benedikt Jenne ahnte jedoch die richtige Ecke und vereitelte den Rückstand.

Im zweiten Abschnitt schalteten die Gäste nochmal einen Gang hoch und nutzten die sich bietenden Chancen konsequent. Nach einem verwandelten Elfmeter legten die Freiburger noch zwei Tore nach und gewannen am Ende verdient. Für die „Hug-Elf“ wäre durchaus mehr drin gewesen. Im Abschluss fehlte allerdings die Präzision, ohne die der starke Gästetorhüter am Sonntag nicht zu bezwingen war.

Spiel-Bericht der F-Jugend des SC Mengen zum Fair-Play-Turnier des SV Weilertal.

Am Samstag den 11. Mai 2019 waren wir beim SV Weilertal zu deren Staffelturnier zu Gast. Mit unserer F2 traten wir, bei leider schlechten Wetterbedingungen, in 4 Partien gegen die gegnerischen Mannschaften an. Unsere Spieler Tizian, Santiago, Beni, Tilo, Lucy, Jonas, Matteo, Niko und Raphael mussten sich daher gegen starke Windböen und einen leichten Nieselregen behaupten. Trotz dieser Widrigkeiten waren das ein oder andere Spiel von Erfolg geprägt und Tore geschossen werden. Danke für euren Einsatz. Ein Danke geht auch an unseren Aushilfstrainer Andreas.

Spielbericht der F-Jugend des SC Mengen zum Fair-Play-Turnier des FC Heitersheim

Sonntag, den 19. Mai 2019 waren wir bereits zum nächsten Staffelturnier zu Gast, in Heitersheim. Diesmal stellten wir ein F1- und ein F2-Team. Auf den Spielplänen waren jeweils fünf Spiele für uns angesetzt. Beide Teams erkämpften sich mit Bravour die Spiele, wodurch wir das Turnier erfolgreich meisterten. Die Spieler der F1 (Eliano, Juan, Malik, Lucy, Matteo), sowie die Spieler der F2 (Levi, Jonas, Titian, Santiago, Philip, Benni) hatten hierbei großen Spaß

SC Mengen – FSV Ebringen 7:2 (3:1)

Nach den unnötigen Punktverlusten gegen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel, wollte man gegen die Gäste aus Ebringen der vermeintlichen „Favoritenrolle“ endlich wieder gerecht werden. Die Heimelf begann somit konzentriert und setzte den Gegner von Anfang an unter Druck. Dies sollte bereits in der ersten Spielminute belohnt werden. Nach einem Angriff über die Außenbahn war Marc Trumpf im Strafraum zur Stelle und vollendete zum 1:0. Bis zur 20. Spielminute konnte die Führung durch einen zweiten Treffer von Marc Trumpf und ein Tor von Alexander Elmlinger ausgebaut werden.

Im zweiten Durchgang machte die „Hug-Elf“ den Sack dann zu. Max Fiand erhöhte wenige Sekunden nach Wiederanpfiff auf 4:1, ehe Joachim Gugel, Yusuf Yilmaz und Joachim Engler für weitere Tore sorgten. Am Ende kein „fußballerischer Leckerbissen“, aber ein verdienter Heimsieg unserer Mannschaft.  

Torschützen: Marc Trumpf (1:0 und 3:0), Alexander Elmlinger (2:0), Max Fiand (4:1), Joachim Gugel (5:1), Yusuf Yilmaz (6:1), Joachim Engler (7:1)

Fußballturnier unserer G-Jugend inHeitersheim

Nachdem unsere G-Jugend erst vergangenes Wochenende in Niederweiler zum Turnier zu Gast war, hatten wir auch diesen Sonntag, den 19. Mai 2019 wieder ein Turnier – dieses Mal in Heitersheim.

Nach toller Trainingsvorbereitung am Freitag durch die G-Jugend-Trainer Damian und Tissy, trafen wir uns am Sonntag um 9:00 Uhr zum umziehen auf dem Sportplatz in Mengen, bevor wir dann gemeinsam nach Heitersheim fuhren.

Unser Eröffnungsspiel gegen Auggen gewannen unsere Jungs und Mädels gleich klar mit 4:0 (Torschützen 2x Finn, 2x Samuel).

Die nächste Partie gegen Eschbach konnte die Mannschaft mit 4:2 für sich entscheiden. (Torschützen 4xSamuel).

Das dritte Spiel gegen unseren sträksten Gegner aus Hügelheimging mit einem hart umkämpften 3:3 unentschieden zuende (Torschützen Finn, Samuel, Til). Den Ausgleichstreffer haben wir in der letzten Sekunde erzielt.

Das letzte Spiel gegen Müllheim, gewann unsere Mannschaft wieder klar mit 4:2 (Torschützen 2x Finn, Ben, Samuel).

Es war ein toller Spieltag. Unsere Jungs und Mädels haben hart gekämpft und mit vollem Einsatz gespielt.


Unser Team (von links nach rechts): Silas, Til, Finn, Ben, Janka, Samuel und unsere beiden
Erfolgstrainer Damian und Tissy