Weihnachts- und Jahresabschlussfeier des SC Mengen e.V.

Am Samstag, den 14.12.2019 fand die gemeinsame Weihnachtsfeier des SC Mengen und seinem Förderverein im ev. Gemeindsaal in Mengen statt. Neben dem ehemaligen Vorstand und Ehrenmitglied Ernst Hanser, der eine rührende Ansprache an den Verein und die Aktiven hielt ,konnten der zweite Vorstand Friedrich Fiand und die dritte Vorsitzende  Andrea Heieis im voll besetzten Saal auch einige ehemaligen Alte Herren Spieler mit ihren Frauen, unsere Aktivenspieler mit Trainern ,unsere Sponsoren und Freunde und Gönner des Vereins begrüßen. Friedrich Fiand entschuldigte den ersten Vorsitzende Jochen Keller der leider an dem Abend nicht anwesend sen konnte und übergab dann an Andrea Heieis, die einen kurzen Rückblich auf das sportliche Jahr des SC Mengen machte. Anschließend wurde das Buffet eröffnet.

Nach zwei Programmpunkte unserer Aktiven konnte die Verlosung der Tombola beginnen die schon sehnsüchtig erwartet worden ist. Aber der Abend war noch lange nicht vorbei und so verbrachte man noch einige gesellige Stunden mit intensiven Gesprächen und Musik bis in den frühen Morgen. Vielen Dank an alle die für das gelingen des Festes beigetragen haben, Danke auch an alle Sponsoren für unsere Tombola und an die Kirchengemeinde Mengen für die Bereitstellung des ev. Gemeindesaals.

ASV Merdingen – SC Mengen 1:1 (1:1)

Gegen kämpferische und robuste Gastgeber fanden die Mengener schwer ins Spiel und lagen bereits nach 9 Minuten mit einem Tor zurück. Nach einer Unaufmerksamkeit tauchte Ralph Selinger frei vor dem Gehäuse auf und sorgte mit einem gefühlvollen Heber für die Führung. In der Folge bissen sich die Gäste zurück in die Partie und kontrollierten mit zunehmender Spieldauer Ball und Gegner. Der letzte Ball in die gegnerische Gefahrenzone fand allerdings zu selten einen Abnehmer oder konnte von den Hausherren frühzeitig entschärft werden. So dauerte es bis zur 30. Spielminute, ehe Alexander Elmlinger nach einem Eckball zur Stelle war und den Ausgleich für sein Team erzielte.  

Auch im zweiten Durchgang änderte sich an den Spielanteilen nicht viel. Der SCM kontrollierte weitestgehend das Spielgeschehen, während die Hausherren immer wieder auf schnelle Gegenstöße warteten. Echte Torgefahr konnten aber beide Mannschaften nicht ausstrahlen. Die größte Chance zum Mengener Führungstreffer hatte Max Fiand in der Schlussphase der Partie. Er scheiterte allerdings vom Elfmeterpunkt. So blieb es am Ende gegen den ASV Merdingen bei der (mittlerweile schon) traditionellen Punkteteilung.  

Torschütze: Alexander Elmlinger (1:1)

ASV Merdingen II- SC Mengen II 2:2 (1:2)

Auf dem Merdinger Kunstrasenplatz sahen die Zuschauer eine zerfahrene Anfangsphase mit Torchancen auf beiden Seiten. Die beste Möglichkeit hatten die Gäste aus Mengen, die sich auch nicht zwei Mal bitten ließen. Andreas Engler war nach einer guten Viertelstunde vor dem gegnerischen Gehäuse zur Stelle und brachte seine Mannschaft in Führung. Die Antwort der Hausherren lies allerdings nicht lange auf sich warten. Wenige Sekunden nach dem Rückstand, glich Dennis Bärmann für seine  Farben wieder aus. Bis zur 45 Minute passierte auf beiden Seiten dann nicht mehr viel und man stellte sich schon auf den Pausentee ein. In der letzten Aktion des ersten Durchgangs setzte sich Dominik Müller aber doch nochmal gegen seinen Gegenspieler durch und erzielte mit dem Halbzeitpfiff die erneute Führung für den SCM.

In den zweiten 45 Minuten war das Tor für die Gäste allerdings wie „vernagelt“ und so kam es wie es kommen musste. Nach einem Missverständnis im eigenen Strafraum nutzte Mike Meier die sich bietende Gelegenheit und sorgte für den Ausgleich. Am Ende eine vermeidbare Punkteteilung für unsere Zweite, die sich durchaus mehr erhofft hatte.

Torschützen: Andreas Engler (0:1) und Dominik Müller (1:2)

SC Mengen – SV Ebnet 4:0 (1:0)

Die Gäste aus Ebnet traten von Beginn an mutig auf und kämpften um jeden Ball. Sie ließen sich tief fallen und machten die Räume in der eigenen Hälfte eng. Tormöglichkeiten waren deshalb lange Zeit Mangelware, bis Joachim Engler die Verantwortung übernahm und seine Mannschaft nach einer schönen Einzelleistung in Führung brachte.

Im zweiten Durchgang kontrollierten die Mengener dann Ball und Gegner. Der SVE war zwar weiterhin engagiert, führte die Zweikämpfe aber teilweise etwas zu motiviert. Ein Platzverweis in der 55 Minute war die Folge und bot den Hausherren für die letzten 35 Minuten nochmal mehr Räume. Den zusätzlichen Platz wussten sie zu nutzen bauten die Führung aus. Joachim Engler sorgte mit seinem zweiten Treffer für das 2:0 ehe Marco Hanser mit einem Doppelpack den „Sack zu machte“.

Torschützen: Joachim Engler (1:0 und 2:0), Marco Hanser (3:0 und 4:0)

SC Mengen II – SV Ebnet II 7:1 (4:1)

Nach der unnötigen Punkteteilung am vergangenen Wochenende gegen den ESV Freiburg, wollte sich unsere Zweite wieder von ihrer besten Seite zeigen. So machte die Beissert-Elf von Beginn an Druck und ging bereits nach 10 Spielminuten in Führung. Nils Bork wurde auf die Reise geschickt, behielt die Nerven und versenkte den Ball zum 1:0 im langen Eck. Die Zuschauer hatten sich gerade wieder beruhigt, da „musste“ schon wieder gejubelt werden. Chris Kem schraubte mit einem Doppelpack das Ergebnis auf 3:0, ehe Michael Gawel den Hammer auspackte und auf 4:0 erhöhte. Der Anschlusstreffer der Gäste trübte die Stimmung auf Seiten der Mengener nicht und so ging es mit einem 4:1 in die Halbzeitpause.

In den zweiten 45 Minuten hatte der SCM das Spiel weiter im Griff und baute die Führung fleißig aus. Fabian Hollenweger (Doppelpack) und Bastian Dudek trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein und machten den Heimsieg perfekt.

 Torschützen: Nils Bork (1:0), Chris Kem (2:0 und 3:0), Michael Gawel (4:0), Fabian Hollenweger (5:1 und 7:1), Bastian Dudek (6:1)

ESV Freiburg – SC Mengen 0:1 (0:0)

Mit dem ESV Freiburg wartete auch an diesem Wochenende wieder ein Hochkaräter der Liga auf unsere Mannschaft. Von Anfang an machten die Hausherren Druck und störten den Mengener Spielaufbau, hatten aber Schwierigkeiten gefährliche Angriffe herauszuspielen. Dies gelang der „Schmidthäusler-Elf“ etwas besser, die im ersten Durchgang mehrere Male gefährlich im Freiburger Strafraum auftauchte, allerdings ebenfalls die letzte Konsequenz vermissen ließ.

Nach zwei verletzungsbedingten Wechseln in der Halbzeitpause hatte der SCM Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen und so übernahm der ESV mehr und mehr die Kontrolle. Abschlüsse blieben allerdings weiter Mangelware und konnten von der Mengener Defensive meist vereitelt werden. Nach einer Notbremse auf Seiten der Freiburger nutzten die Mengener in Überzahl ihre letzte Chance. Ein Einwurf fand über Umwege den Kopf von Alexander Elmlinger, der den Ball über die Linie drückte. Ein wichtiger und am Ende etwas glücklicher Sieg für unseren SC Mengen.

Torschütze: Alexander Elmlinger (0:1)