Ergebnisse Jugend 23. – 29. April

E-Junioren

FC Neuenburg SG Biengen 4:0
SpVgg Ehrenkirchen II
SG Biengen II 2:5
PTSV Jahn Freiburg II
SG Biengen III
4:1
SG Biengen IV
SF Eintracht Freiburg IV 2:7

D-Junioren

SG Biengen SV Breisach 1:6
FC St. Georgen-Freiburg III SG Biengen II 4:0

C-Junioren

Polizei SV Freiburg SG Schlatt 1:2 n.V.
FC Wolfenweiler SG Schlatt 0:0

B-Junioren

SG Biengen SG Wolfenweiler 9:2

A-Junioren

Polizei SV Freiburg II SG Biengen 5:1

SC Mengen II – VfR Pfaffenweiler III1:5 (0:3)

 
Torschütze: Fabian Hollenweger
Im Spiel gegen VfR Pfaffenweiler III erwischte die Zweite des SC Mengen keinen guten Tag. Die für
Kreisliga-Kicker eher ungewöhnliche Spielansetzung am Samstag sollte kein Glück bringen, denn nach nur
einer Minute Spielzeit lag der Ball bereits im Mengener Netz. Nach einem langen Ball waren Mike Braun und
David Hildebrand zu langsam für den starken VfR Stürmer Phillip Wisniewski, sodass dieser unbedrängt zum
0:1 aus Mengener Sicht einschob. Dieses Tor war symptomatisch für den Verlauf der Partie, denn man war
immer einen Schritt zu spät. Das 0:2 war eine exakte Kopie des ersten Tores und wurde kurz vor der Pause
durch einen Elfmeter zum 0:3 Halbzeitstand erhöht.
In der zweiten Hälfte kamen die Mengener vermehrt zu Chancen, Keeper Manuel Hanke-Uhe musste
allerdings noch zwei Mal hinter sich greifen, ehe Fabian Hollenweger in der 80. Minute den 1:5 Endstand
markierte.

Ergebnisse Jugend 16. – 22. April

E-Junioren

 

SG Biengen  SF Eintracht Freibur 1:0
SG Biengen
SV Ballrechten-Dottingen 6:2
SG Biengen II JFV Tuniberg II 3:2
SG Biengen III
SF Eintracht Freiburg V 2:2
SF Elzach-Yach III
SG Biengen IV
3:2

D-Junioren

FC Bad Krozingen SG Biengen 7:0
SG Biengen II FC Bad Krozingen III 0:3

C-Junioren

 

SG Eschbach II SG Schlatt 1:1
SG Schlatt SG Neuenburg 3:3
SF Eintracht Freiburg IV SG Schlatt II 4:0

B-Junioren

 

JFV Dreisamtal SG Biengen 1:4
SG Münstertal SG Biengen 2:2

AH Regio Cup 2018

FC Eschau AH – SG Mengen/Tiengen AH 3:3 ( 2:2 )

Torschützen : Norbert Riesterer (2), Ralf Bruder

Am Montagabend, 16.04.18, musste unsere AH – Mannschaft eine doch längere Reise ins elsässische Eschau antreten.

Belohnt wurden wir mit einem Spiel in einem feinen Stadion mit professioneller Flutlichtanlage und einem super Rasen.

Vielleicht durch die Strapazen der etwas ungewohnt langen Anreise lagen wir bereits nach 10 Minuten mit 0:2 im Rückstand.

Aber bis zum Pausenpfiff konnten wir zum 2:2 ausgleichen. In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichen bis wir durch einen etwas zweifelhaften Foulelfmeter abermals in Rückstand gerieten.

Wir wollten aber nicht ohne Punkte nach Hause fahren und verstärkten den Druck auf die Gastgeber. Ein sehenswerter Spielzug über Ralf Bruder und Norbert Riesterer sorgten für den verdienten Endstand zum 3:3.

Durch diesen Auswärtspunkt haben wir gute Chancen in unserm Heimspiel – wohl Ende Mai – gegen FC Matzenheim ( Elsass ) mit einen Sieg ins Achtelfinale einzuziehen.

Ergebnisse Jugend 9. -15. April

E-Junioren

SG Biengen IV ESV Freiburg IV 2:4
SpVgg Ehrenkirchen
SG Biengen
1:1
FC Auggen II
SG Biengen II
1:1
SG Prechtal III
SG Biengen III
5:2

D-Junioren

SG Biengen  SG Weilertal 2:3
Alemannia Zähringen IV SG Biengen II 6:3

C-Junioren

JFV Tuniberg II SG Biengen II 12:0
SG Wittnau SG Schlatt 0:3

B-Junioren

SG Biengen SG Bremgarten 6:2

Frühlings-Boule-Turnier des SC-Mengen

Am Samstag den 14.April wurde das schon traditionelle Frühlings-Boule-Turnier durch die Abteilung Boule
vom SC auf dem Boule und Sportgelände durchgeführt.
Bis 12.30 Uhr hatten sich 28 Bouler & innen von nah und fern zum Turnier (= 14 Doublette (Doppel))
eingeschrieben. Ab 13 Uhr wurde das Turnier mit Begrüßung der Gäste und Erklärung der Spielweise durch
Herr Hubert Hug gestartet mit je 50 Minuten Spielzeitvorgabe.
Nach den ersten zwei von vier Spieldurchgängen wurde bei herrlichem Sonnenschein vor dem Clubheim
eine Spielpause eingelegt, wobei die Spieler & innen von den Wirtsleuten Brigitte und Roland mit Enkelin mit
gutem Essen verwöhnt wurden, wofür sich die Abteilung Boule hiermit vielmals bedankt.
Danach wurden wie vorgegeben zwei weitere Spieldurchgänge gespielt.
Etwa 17.30 Uhr wurden durch Spielführer Hubert Hug unter Mithilfe von Rainer Luithardt und Joachim Kutz
die erspielen Punkte der 14 Doublette-Mannschaften ausgewertet und die drei ersten Sieger unter viel Beifall
aller Beteiligten bekannt gegeben.
Den 3. Platz erreichten Simone Hug & Marianne Braun, gefolgt vom 2. Platz Hage Romberg & Ellen Muschal
und den 1. Platz erreichten Volker Scheuermann & Rocco Moscaritolo aus Mengen.
Danach ließ man den Tag bei netten Gesprächen und gemütlichem Beisammensein ausklingen.

FC Bötzingen – SC Mengen 1:4 (1:1)

 

Bei bestem Fußballwetter traf man im Ried-Stadion auf den Tabellenletzten aus Bötzingen. Die vermeintlich „leichte Aufgabe“ erwies sich allerdings als schwerer Brocken. Mit hoher Einsatzbereitschaft verteidigte der FCB tief in der eigenen Hälfte und versuchte mit schnellen Gegenstößen zum Erfolg zu kommen. Insgesamt hatten die Mengener das Spielgeschehen zwar unter Kontrolle, Tore wollten der Elf von Trainer Daniel Hug allerdings nicht gelingen. So waren es die Hausherren die Mitte der ersten Hälfte in Führung gingen. Ein schlecht getimter Rückpass wurde vom Bötzinger Stürmer abgefangen und zur 1:0 Führung im Tor untergebracht. Nach dem Gegentor versuchte man das Tempo etwas anzuziehen und konnte durch Raphael Riesterer noch vor der Halbzeitpause ausgleichen.

Auch im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer keinen fußballerischen Leckerbissen, aber das Ergebnis wurde aus Sicht der Mengener deutlich angenehmer. Mit seinem zweiten Treffer brachte Raphael Riesterer seine Mannschaft in Führung, die Dirk Beissert (ebenfalls mit einem Doppelpack) auf 1:4 ausbauen konnte. Am Ende waren es 3 glanzlose aber wichtige Punkte im Kampf um die ersten beiden Tabellenplätze.

Torschützen: Raphael Riesterer (1:1 und 1:2), Dirk Beissert (1:3 und 1:4)

FuPa-Spielbericht

SC Mengen – PSV Freiburg 7:2 (6:0)

 

Nach der ersten Saisonniederlage am vergangenen Sonntag, stand für unsere „Erste“ bereits das nächste Spitzenspiel vor der Tür. Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Freiburg wollte man wieder drei Punkte einfahren, um im Aufstiegsrennen weiter ein Wörtchen mitreden zu können. Entsprechend motiviert trat die „Hug-Elf“ von Beginn an auf, gewann die wichtigen Zweikämpfe und sorgte damit früh für klare Verhältnisse. Mit dem Quäntchen Glück auf ihrer Seite gelang dem Team fast jeder Angriff und so konnte man mit einem komfortablen 6:0 Vorsprung in die Pause gehen. Im zweiten Durchgang schalteten beide Mannschaften einen Gang zurück und zollten der intensiven ersten Hälfte Tribut. Am Ende belohnten sich die Mengener mit einem verdienten 7:2 Heimsieg für eine gute Leistung, die sie am kommenden Wochenende gegen Bötzingen bestätigen muss.

Torschützen: Dirk Beissert (1:0 und 6:0), Alexander Elmlinger (2:0), Rainer Kappes (3:0 und 5:0), Max Fiand (4:0), Daniel Kuhn (7:1)

 

FuPa-Spielbericht