SC Mengen II – TG Freiburg II 5:0 (1:0)

Nach zwei enttäuschenden Partien zeigte sich unsere Mannschaft am vergangenen Wochenende wieder von ihrer besseren Seite. Obwohl auch im Spiel gegen die Gäste aus Freiburg spielerisch noch Luft nach oben war, stimmte am Sonntag der Einsatz. Dabei sah es, insbesondere im ersten Durchgang, nicht so gut für die Hug-Elf aus. Raphael Riesterer konnte seine Mannschaft zwar in Führung bringen, die Gäste glichen jedoch wenig später aus. Zudem musste Max Fiand verletzt ausgewechselt werden und Daniel Kuhn sah vom Schiedsrichter die rote Karte. So ging man mit einem Mann weniger und einem Unentschieden in die Pause.
Im zweiten Durchgang schalteten die Hausherren aber einen Gang hoch und gingen durch Joachim Engler wieder in Führung. Trotz Unterzahl kontrollierten die Mengener die Partie, gewannen die Zweikämpfe im Mittelfeld und stellten die Weichen durch einen Treffer von Marc Rupp in der 70. Spielminute auf Sieg. Raphael Riesterer baute die Führung mit seinem zweiten Treffer weiter aus, ehe Joachim Gugel per Kopf den 5:1 Endstand erzielen konnte. Am Ende ein verdienter Sieg, nach einer guten kämpferischen Leistung.
Torschützen: Raphael Riesterer (1:0 und 4:1), Joachim Engler (2:1), Marc Rupp 3:1), Joachim Gugel (5:1)
Im Gegensatz zu unserer Ersten Mannschaft, sprühte die Zweite an diesem Wochenende vor Spielwitz und Torhunger! Von Beginn an ließ man den Gästen keinen Raum und zeigte sich auch im Torabschluss von seiner besten Seite. Wer das Verkehrschaos rund ums Birkenstadion unterschätzte und die ersten 20 Minuten des Spiels verpasste, hat sich beim Blick auf die Anzeigetafel verwundert die Augen gerieben. Mit 6:0 lagen die Hausherren zu diesem Zeitpunkt bereits vorne. David Hildebrandt hatte den Torreigen bereits nach 7 Minuten eröffnet und seine Mitspieler bauten die Führung bis zur Pause weiter aus. Alexander Elmlinger (zweifach), Joel Pfeifer, Fabian Hollenweger und Patrick Hettig sorgten für klare Verhältnisse und erhöhten auf 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Hausherren etwas ruhiger angehen. Sie kontrollierten weiter die Partie und schraubten das Ergebnis durch Tore von Patrick Hettig und Fabian Hollenweger weiter in die Höhe. Das zwischenzeitliche 7:0 fiel durch ein Eigentor. Am Ende ein absolut verdienter Sieg und eine starke Leistung unserer Mannschaft.
Torschützen: David Hildebrandt (1:0), Joel Pfeifer (2:0), Alexander Elmlinger (3:0 und 5:0), Fabian Hollenweger (4:0 und 9:0), Patrick Hettig (6:0 und 7:0), Eigentor (8:0)
Gegen die Langdesligareserve erwischte die Hug-Elf einen rabenschwarzen Tag. Nach dem glücklichen Sieg gegen Bötzingen, wollte man im Heimspiel eigentlich eine Reaktion zeigen, verpasste dies aber über die gesamten 90 Minuten. Ideen- und über weite Teile auch kampflos ließ man den Gästen zu viel Raum. Diese konnten ihre Freiheiten zwar nicht nutzen, hatten aber die bessere Spielanlage.
Auch im zweiten Durchgang änderte sich nichts an der Mengener Spielweise. Die zwischenzeitliche Führung durch Dirk Beissert wurde durch einen Doppelschlag von Robin Kelkel zu Gunsten der Freiburger gedreht. So mussten die Hausherren am Ende ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Für die kommende Partie gegen BW Wiehre sollte das Team wieder eine andere Einstellung an den Tag legen und an die starken Leistungen der ersten Wochen anknüpfen.
Torschütze: Dirk Beissert
Im 3. Saisonspiel waren die Hausherren noch gar nicht richtig auf dem Platz, da mussten sie schon einem Rückstand hinterher laufen. Es waren gerade 180 Sekunden gespielt als die Gäste aus Ebnet durch einen verwandelten Foulelfmeter das 0:1 markierten. Den frühen Rückstand steckte die Hug-Elf allerdings erstaunlich gut weg und schaffte es den Spielstand noch vor der Halbzeitpause zu drehen. Ein direkt verwandelter Freistoß von Marco Willm sorgte für den Ausgleich, ehe Marc Rupp den Führungstreffer für seine Mannschaft erzielen konnte.
Im zweiten Durchgang schraubten Raphael Riesterer und Max Fiand das Ergebnis weiter in die Höhe und überwanden den gegnerischen Torhüter jeweils zweifach. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 5:2 änderte nichts mehr am verdienten Heimsieg des SCM.
Torschützen: Marco Willm (1:1), Marc Rupp (2:1), Raphael Riesterer (3:1 und 6:2), Max Fiand (4:1 (FE) und 5:1)
Bei fast schon herbstlichen Temperaturen trafen die Reservemannschaften von Mengen und Ebnet aufeinander. Die seit zwei Jahren währende Niederlagenserie des SCM sollte heute gebrochen werden, dafür schmückten sechs torhungrige Offensivspieler den Kader. Auch die Innenverteidigung war mit David Hildebrand und Marvin Kreuzer hochklassig besetzt.
Zunächst verhielt es sich wie immer – unsere Mannschaft nahm das Spiel in die Hand und versuchte durch sichere Pässe und Kombinationsfußball ins Spiel zu kommen. Zahlreiche Stoppfehler und einfache Ballverluste sorgten allerdings für eine unansehnliche Anfangsphase auf beiden Seiten. Mit zunehmender Spielzeit schien der Ball besser am Fuß zu kleben, die Spielzüge wurden zielstrebiger und der Zug zum Tor war auf beiden Seiten zu erkennen. Die Heimelf schaffte es häufiger in den 16er der Gäste, vergaß allerdings den Abschluss und vertendelte zu oft den Ball.
Nach 35 Minuten gingen die Ebneter durch einen Konter in Führung, unser Torwart Benny Jenne wurde vom Angreifer umkurvt und auch eine Grätsche auf der Linie konnte das Gegentor nicht verhindern. So ging es mit einem Rückstand in die Pause.
Die Zweite Hälfte wurde aggressiver und hitziger, der souveräne Schiedsrichter sah sich immer wieder kritischen Fragen und Kommentaren ausgesetzt – das Spiel litt deutlich darunter! Schließlich konzentrierte sich die Heimelf wieder auf das Spiel und konnte die Ebneter stark unter Druck setzen! Einige Schüsse aus der zweiten Reihe (Chris Kem) waren aber leider die einzigen erwähnenswerten Aktionen – im Strafraum selbst fand kein Offensivspieler die Lücke um den Ball gefährlich aufs Tor zu bringen. Auch Standardsituation in aussichtsreicher Position nach zum Teil harten Fouls brachten keine Gefahr und so konnte der Gast aus Ebnet nach 90 Minuten drei Punkte aus Mengen entführen. Zufrieden war an diesem Tag aus Mengener Sicht wohl kaum jemand.