Einladung zur Generalversammlung 2021 des Sportclub Mengen 1954 e. V. am Freitag, den 16. Juli 2021

Beginn 20.00 Uhr in der Halle Mengen

Tagesordnung: 

Top 1.   Begrüßung

Top 2.   Gedenken an die Verstorbenen.

Top 3.   Tätigkeitsberichte der einzelnen Ressourcen (Vorstand, Sportlicher                                        Bereich, AH, Jugend und Boule) für 2 Jahre

Top 4.   Bericht des Rechners für 2019 und 2020

Top 5.   Bericht der Kassenprüfer/Entlastung des Rechners

Top 6.   Entlastung des Gesamtvorstandes

Top 7.   Neuwahlen:

Für 1 Jahr:      1. Vorstand, Spielausschussvorsitzender, Kassenprüfer

Für 2 Jahre     2. Vorstand, 3. Vorstand, Kassierer, Schriftführer

                                                                  Beisitzer

Top 8.   Ausblick für das laufende Jahr,

Top 9.   Anträge, Verschiedenes, Stimmen aus der Mitgliedschaft

Top 10. Grußworte der Gäste

Top 11. Schlussworte des Vorsitzenden,

Anträge zur Generalversammlung sind beim ersten Vorsitzenden Jochen Keller, Keltenstr. 12, 79227 Schallstadt bis zum 10. Juli 2021 schriftlich einzureichen.

Nachruf

Zutiefst betroffen  und auch für uns völlig unbegreiflich haben wir vom plötzlichen Tod unseres

Schiedsrichter Wolfgang Schmid erfahren. 

Wolfgang hat über 20 Jahre für den SC Mengen gepfiffen, er war Mitglied im Haupt- und Förderverein

des SC Mengen e.V. und auch ein gerne gesehener Gast auf unserem Sportgelände.

Im Gedanken sind wir bei seiner Frau Edelgard, seinen Söhnen Jochen,Markus und Manuel mit

ihren Familien.

Wolfgang, wir werden dich immer im ehrenden Gedenken halten.

Dein

SC Mengen e.V. und Förderverein SC Mengen e.V. 

Jugendversammlung des SC Mengen am Montag, den 05. Juli 2021, um 19.00 Uhr

im Vereinsheim des SC Mengen, Schulstr. 21, 79227 Schallstadt-Mengen

Tagesordnung:

TOP 1  Begrüßung

TOP 2  Bericht des Jugendausschusses / – abteilung 2020

TOP 3  Bericht des Kassenabschlusses

TOP 4  Entlastung des Jugendausschusses

TOP 5  Wahlen

  • Wahl stv. Jugendleiters/in                        
  • Wahl Jugendkassenwarts/in                   
  • Wahl Jugendvertreter/in                                                              
  • Wahl Elternvertreter/in                                          

TOP 6  Sonstiges

Die jährliche Jugendversammlung gibt einen sehr guten Überblick über die Aktivitäten der Jugendarbeit in unserem Verein. Gleichzeitig möchten wir gerne möglichst viele Mitglieder bitten, uns in den anstehenden Aufgaben in unserer Jugendarbeit zu unterstützen.

Deshalb würde ich mich über ein zahlreiches Erscheinen von Spielern und Eltern sehr freuen.

Viele Grüße

Sören Keller

Jugendleiter

Einladung zur Mitgliederversammlung der Bouleabteilung des SC Mengen e.V.

Am Freitag, den 09.Juli 2021 um 19:00 Uhr im Clubheim SC Mengen

TOP 1                                    Begrüßung

TOP 2                                    Tätigkeits- und Finanzbericht. Aktivitäten.

TOP 3                                    Bericht des Kassenprüfers

TOP 4                                    Entlastung Boule Ausschuss

TOP 5                                    Neuwahlen Boule Ausschuss 2021/2022

  • Erster/Zweiter Boule Abteilungsleiter
  • Kassierer
  • Schriftführer
  • Platzwart

TOP 6                                    Verschiedenes

Anträge zur Boule Versammlung sind bei der Abteilungsleiterin Boule:

Christa Schwiese

Letztfeld 20 b

79227 Schallstadt Mengen

bis 7 Tage vor der Versammlung schriftlich einzureichen.

Es sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des SC Mengen 1954 e.V. und der Abteilung Boule herzlich eingeladen.

gez. Christa Schwiese, Abteilungsleiterin Boule

SV Tunsel – SC Mengen 0:1 (0:1)

Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es für die Schmidthäusler-Elf zum ersten Testspiel nach Tunsel. Gegen spielerisch überlegene Hausherren hatten die Mengener in der Anfangsphase einen schweren Stand. Zu selten konnte man für Entlastung sorgen und musste folglich viel Kraft in die Defensivarbeit investieren. Gegen den Ball stimmte der Einsatz und so konnte man, angeführt vom glänzend aufgelegten Torhüter Benedikt Jenne, einen Rückstand verhindern. Mit zunehmender Spieldauer wurden auch die eigenen Angriffsbemühungen zielstrebiger und mutiger. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es Julian Engler der sich an der Seitenlinie durchsetzen und mit einem Pass auf Marco Hanser die 1:0 Halbzeitführung einleiten konnte.  

Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer dann einen „offenen Schlagabtausch“. Die Heimelf war weiterhin spielbestimmend, drängte auf den Ausgleich, ließ allerdings beste Chancen ungenutzt. Die Gäste aus Mengen schalteten nach Ballgewinnen schnell um, kamen ihrerseits zu guten Gelegenheiten die Führung auszubauen, brachten den Ball aber ebenfalls nicht im gegnerischen Gehäuse unter. So blieb es am Ende beim knappen Auswärtssieg für den SCM im ersten Test nach der langen Corona-Zwangspause.

Torschütze: Marco Hanser (0:1)

Ballspende des SC Mengen an die Kita-Kinder des Kindergartens in Mengen

Bei sonnigen Temperaturen fanden sich am 10 Juni die Kindergartenkinder des Kindergarten Mengens auf dem Sportgelände des SC Mengen ein. Anlass war eine Ballspende des SC Mengen und von KIWI-Media. Hintergrund der wirklich schönen Aktion war, dass die Kinder in der scharfen Phase des Lockdowns nicht mehr mit ihren Freunden draußen spielen durften, so die Vorstände des SC Mengens Friedrich Fiand und Wolfgang Elmlinger. Beim Rebenschneiden ist Friedrich Fiand dann die Idee gekommen, dass man doch jedem Kita-Kind eine kleine Freude machen könnte und einen Ball , natürlich in Blau-Weiß, den Farben des SC Mengen , den Kindern schenken könnte so das sie animiert sind sobald es die Corona-Lage zulässt sich mit ihren Freunden zu treffen um dann einfach wieder im Freien an der frischen Luft zu spielen. Unterstützung fand der SC Mengen auch bei Norman Killius, selbst Fußballer und Inhaber der Fa. KIWI-Media. Herr Killius übernahm dann auch freundlicherweise die gesamten Kosten der Aktion, und so konnte die Übergabe der Bälle im Beisein des Bürgermeisters Sebastian Kiss, den Vertretern des SC Mengen, sowie den Erzieherinnen und Eltern der Kinder stattfinden.

Essen zum Mitnehmen im Clubheim

Liebe Gäste des Clubheim Mengen,

seit dem 23. April 2021 hatte unser Clubheim unseren Gästen Essen „TO GO“ aus dem Clubheim angeboten.

Es wurde von unseren Gästen sehr wohlwollend angenommen. In der Zeit wo unsere Gastronomie noch wegen der Pandemie geschlossen hatte, war das eine sehr große Stütze für unser Clubheim. Nun aber kann wieder fast ein normaler Betrieb stattfinden, so dass das Clubheim wieder einen regulären Betrieb hat. Deswegen wird es ab dem kommenden Wochenende kein Essen „TO GO“ mehr geben. An dieser Stelle wollen sich unser Clubheimwirtspaar Brigitte und Roland Schächtele bei allen recht herzlich für Ihre Unterstützung bedanken, die diesen Service genutzt haben!

Es wird aber weiterhin angeboten, dass man die Standartgerichte wie Currywurst oder Schnitzel mit Pommes zum Mitnehmen abholen kann.Es wurde von unseren Gästen sehr wohlwollend angenommen. In der Zeit wo unsere Gastronomie noch wegen der Pandemie geschlossen hatte, war das eine sehr große Stütze für unser Clubheim. Nun aber kann wieder fast ein normaler Betrieb stattfinden, so dass das Clubheim wieder einen regulären Betrieb hat. Deswegen wird es ab dem kommenden Wochenende kein Essen „TO GO“ mehr geben. An dieser Stellewollen sich unser Clubheimwirtspaar Brigitte und Roland Schächtele bei allen recht herzlich für Ihre Unterstützung bedanken, die diesen Service genutzt haben!Es wird aber weiterhin angeboten, dass man die Standartgerichte wie Currywurst oder Schnitzel mit Pommes zum Mitnehmen abholen kann.

Das Clubheim ist wieder geöffnet!

Dienstag bis Freitag ab 16:00

Samstag und Sonntag ab15:00

Montag Ruhetag.

Wir freuen uns auf Ihren/ euren Besuch!

Aufgrund der niedrigen Inzidenzzahlen sind ab dem vergangenen Montag weitere Lockerungen eingetreten. Für den Außenbereich in der Gartenwirtschaft entfällt nun die Nachweispflicht. (Für den Innenbereich ist es aber noch weiterhin erforderlich!) Bitte halten Sie sich weiterhin wie bisher an die notwendigen AHA-Regeln. Aktuelle Änderung zur Zugangsregelung entnehmen Sie bitte aus dem Aushang am „Blauen-Brett“ am Clubheim.