Generalversammlung Sportclub Mengen e.V. 1954 am 28.März 2025

Im bis auf den letzten Platz gefüllten Clubheim begrüßte die 1. Vorsitzende Andrea Heieis
neben den Mitgliedern, Freunde und Gönner des Vereins auch Bürgermeister Sebastian Kiss,
die Gemeinderätinnen Susanne Hofmann und Brigitte Kant sowie die Gemeinderäte Marc
Rupp und Andreas Engler (Bernd Kiechle ließ sich entschuldigen). Auch die Vorstände des
Musikvereins Michael Müller, des Förderkreis Alemannenschule Michael Wandres, die
Vorsitzende des Frauenchors Elke Rupp sowie den Vorsitzenden des Bürgerforums Kai
Hofmann. Die erste Vorsitzende stellte fest das die Einladung mit den Tagesordnungspunkte
Frist-und Satzungsgemäß veröffentlich wurde. Anträge sind bis zur Versammlung keine
eingegangen. Nach dem Tagesordnungspunkt 2 Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
des Vereins, folgte mit Tagesordnungspunkt 3. Die Tätigkeitsberichte des Vorstandes.
Andrea Heieis begann mit Tätigkeitsbericht des Vorstands, anschließend kam der Trainer der
Aktiven Michael Waaßmann mit dem Spielausschuss Joachim Gugel mit Bericht der Aktiven
zu Wort. Steffen Hug, Jugendleiter und Friedrich Fiand, verantwortlich für die Alte Herren
des Vereins beendeten die Tätigkeitsberichte des Vorstandes. Alle einzelnen Sparten
spiegelten ein positives Bild des Vereins wider.
Dazu passte es, dass 11 Mitgliedern, die seit Langem teils in der Vorstandschaft tätig waren
und/oder den Verein mit ihrem Können oder Maschinen unterstützten, eine Vereinsnadel
mit Urkunde verliehen wurde (Jutta Schell, Wolfgang Elmlinger, Günther Allgeier, Martin
Gugel, Uwe Lais, Gerd Kromer, Markus Billi, Heinz Fiand, Jörg Rupp, Wilhelm Engler, Klaus
Schwenninger).
Danach wurde der Vorstandschaft einstimmig entlastet. Die Entlastung übernahm
Bürgermeister Kiss, nachdem er die Grußworte der Gemeinde vorgebracht hat. Auch
übernahm der Bürgermeister die Neuwahlen mit folgendem Ergebnis:
– 2. Vorsitzender: Friedrich Fiand (für 1 Jahr)
– 3. Vorsitzender: Max Engel (für 2 Jahre)
– Schriftführerin: Cornelia Stiefvater (für 2 Jahre)
– Neuer Beisitzer: Max Fiand (bisher 3. Vors.)
– Kassierer: Helmut Fiand (für 2 Jahre)
Tagesordnungspunkt 7 der Generalversammlung beinhaltete die Beitragserhöhung. Helmut
Fiand erklärte der Versammlung das die letzte Beitragserhöhung im Jahre 2016
vorgenommen wurde. Aber durch die allgemeine gestiegenen Energiekosten und auch
sonstige Lebenshaltungskosten muss der Verein erneut handeln. Die von der Vorstandschaft
beschlossene und der Versammlung zur Abstimmung vorgetragene Beitragserhöhung wurde
einstimmig verabschiedet. Mit dem Tagesordnungspunkt 10 informierte die erste
Vorsitzende die Versammlung das es aktuell Gespräche mit den den vier sportlichen
Vereinen der Gemeinde dem TC Mengen, dem TC Wolfenweiler, dem FC Wolfenweiler und
dem SC Mengen gibt. Inhalt ist für die Zukunft gesehen eine gemeinsame Sportanlage für
alle vier Vereine. Von einer Fusion ist aber nicht die Rede! Nach einigen positiven wie auch
kritischen Stimmen aus der Versammlung folgten die Grußworte der Vertreter der örtlichen
Vereine. Elke Rupp: Frauenchor; Michael Müller: Musikverein; Kai Hofmann: Bürgerforum;
Michael Wandres: Förderkreis Alemannenschule.
Andrea Heieis beendet dann nach ca. 2 Stunden die sehr gut verlaufene Versammlung ,
bedankte sich bei allen Anwesenden für Ihre Aufmerksamkeit und lud die Anwesenden zu
einem kleinen Imbiss ein, der wie immer von unserer Clubheimwirtin Brigitte Schächtele
zubereitet wurde. Natürlich wurde auch Brigitte mit einem Blumenarrangement bedacht. Bis
Mitternacht tauschte man sich anschließend noch bei einem gemütlichen Beisammen sein
aus.

Generalversammlung Förderverein Sportclub Mengen e.V.
am vergangenen Donnerstag

Der 1. Vorsitzende Michael Gawel eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden
Gäste. Er berichtete über die Tätigkeiten des vergangenen Jahres der dieses Jahr
anstehenden Events. Weiter betont Gawel die hervorragende Zusammenarbeit mit dem
Hauptverein. Den Kassenbericht verlas Helmut Fiand und konnte berichten, dass der FV für
die vom SC Mengen getätigten Investitionen 24.500 Euro beisteuerte und den Hauptverein
damit enorm entlastete. Kassenprüfer Michael Müller, der im Vorfeld der Versammlung die
Kasse geprüft hat, bestätigte Helmut Fiand eine hervorragende und genau Arbeit der
Kassenführung. Er bat die Versammlung um die Entlastung des Rechners. Anschließend bat
die erste Vorsitzende des Hauptvereins Andrea Heieis die Entlastung der Vorstandschaft, die
einstimmig erfolgte. Positiv zeigte sich die Wahl eines dritten Vorsitzenden (der Posten war
seit einem Jahr vakant): Unter der Leitung von Andrea Heieis wurde Sebastian Festag
einstimmig gewählt, der dem Verein sicher positive Impulse verleihen wird. Damit ist der
Förderverein wieder vollständig besetzt.
Danach beendete Michael Gawel die Versammlung.

Einvernehmliche Trennung zum Saisonende

Voller Fokus auf die Rückrunde Die Vorstandschaft des SC Mengen und unser Trainer Michael „Waaßi“ Waaßmann haben sich in der Winterpause nach offenen Gesprächen einvernehmlich darauf verständigt, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit zum Ende der laufenden Saison zu beenden.
Diese Entscheidung ist dem Verein nicht leichtgefallen, da Michael die Mannschaft auch in herausfordernden Phasen stets motiviert und auf Erfolgskurs gehalten hat. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Leidenschaft für den SC Mengen verdienen höchste Anerkennung.
Schon jetzt danken wir Michael herzlich für seine wertvolle Arbeit, seine Professionalität und seine Identifikation mit dem Verein. Mit dem Gewinn des Tuniberg-Weinwanderpokals 2023 hat er sich bereits einen festen Platz in der Geschichte des SCM gesichert.
Für seinen weiteren sportlichen und persönlichen Weg wünschen wir ihm von Herzen alles Gute und freuen uns darauf, ihn auch nach dem Saisonfinale als geschätzten Freund des SC Mengen im Birkenstadion begrüßen zu dürfen.
Nun richten wir unseren vollen Fokus auf die Rückrunde. Gemeinsam werden wir mit aller Kraft daran arbeiten, die guten Leistungen der Hinrunde zu bestätigen und die Saison erfolgreich abzuschließen.

Ehrentag des Fußballbezirks Freiburg

Am 15. Dezember 2024 begrüßte der Bezirksvorsitzende Arno Heger viele Vereine aus dem Bezirk Freiburg zum Ehrentag des SBFV, der in der Eventhalle des Fallerhofes in Bad Krozingen-Hausen statt gefunden hat. Auch der SC Mengen war vertreten.

Günther Allgeier der für seine über 34 jährigen Tätigkeit als Mitgliederverwalter geehrt wurde, Jutta Schell, unsere Redakteurin die seit 2009 für das Vereinsheft SC Inteam zuständig ist und 8 Jahre lang die 1. Vorsitzende des Fördervereins SC Mengen war, sowie Markus Billi, der seit über 10 Jahren Betreuer der Aktiven und auch als Platzwart tätig ist. Leider Sind Jutta und Markus am Ehrentag erkrankt. Der Bezirksvorsitzende Arno Heger versprach aber, dass er die Ehrung in Mengen bei einem Heimspiel nachholen wird.

Neben Günther, Jutta und Markus wurde unserem Rechner Helmut Fiand für seine über 48-jährige Arbeit in der Vorstandschaft mit der Verdienstnadel des Deutschen Fußball Bundes geehrt. Die Ehrung führte der stellvertretende Vizepräsident des SBFV André Oliveira-Lenz und Arno Heger durch. Helmut ist 2024 genau 40 Jahre Rechner des Vereins, und er ist auch aus dem Verein nicht mehr weg zu denken!

Wir danken allen für ihr unermüdlichen Einsatz für den SC Mengen. Denn ein Verein kann nur durch solche Menschen die ihr Ehrenamt mit so viel Herzblut ausführen existieren.

Mengen, im Dezember 2024
Andrea Heieis
1. Vorsitzende SC Mengen e.V.

Nach nur zwei Jahren schon fast Tradition

Aktion Tannenreisig

Wie jedes Jahr bieten wir am Samstag in zwei Wochen (30.11.) bei der Kirche wieder frisches Tannenreisig zur Abholung zwischen 9:00 Uhr und 11:30 Uhr für eine Spende an.
Vorbestellungen können im Clubheim, Tel. 4182, oder bei den Vorstandsmitgliedern vorgenommen werden.

Und weitere zwei Wochen später:

Hinweis: Der Weihnachtsbaumverkauf öffnet in diesem Jahr um 10 Uhr, um allen Käufern die gleiche Chance auf einen schönen Baum zu bieten. Ein früheres Erscheinen bringt keinen Vorteil (außer einen vorderen Platz in der Warteschlange 😉).

Vielen Dank für Euer Verständnis – wir freuen uns auf Euren Besuch!

Aktive

SC Mengen – SV Tunsel 1:1 (0:0)

Bei typischem Novemberwetter fanden beide Mannschaften schwer ins Spiel. Die Gäste gewannen zunächst die spielerische Oberhand, konnte unsere Abwehr aber nicht überwinden. Da wir verletzungsbedingt in der Offensive geschwächt waren, blieben auch unsere Angriffe erfolglos. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie an Fahrt auf. Bereits den ersten Angriff unserer Mannschaft nutzte Mo Dibassey und erzielte das 1:0. Unsere starke Abwehr verteidigte die Führung bis etwa zwanzig Minuten vor Schluss, als ein Kopfball des SVT hinter der Linie landete und den Ausgleich brachte. In der Schlussphase hatten beide Teams noch einige Chancen auf den Siegtreffer – die beste Gelegenheit verpasste unsere Mannschaft mit dem letzten Angriff des Spiels, als Marco Hanser bei seinem ersten Saisoneinsatz stark vorbereitete.
Nach dem Schlusspfiff wurden unsere Spieler mit Applaus belohnt, da sie dem Aufstiegsfavoriten ein verdientes Unentschieden abgerungen hatten.

Torschütze: Mohammadu Dibassey (1:0)

SC Mengen II – SV Tunsel II

Das Spiel der Zweiten wurde ins Frühjahr verlegt.

Termine

Mittwoch, 20.11.2024

19:00 Uhr AH Training

Jugend

Ergebnisse

A-Jugend Meisterschaftsspiel
SV Ballrechten-Dottingen – SG Biengen                      5 : 1

B-Jugend Meisterschaftsspiel
SG Neuenburg – SG Biengen                                             9 : 0

C-Jugend Meisterschaftsspiel
SG Münstertal – SG Biengen                                             3 : 1
SG Hecklingen 2 – SG Biengen 2                                      3 : 1

D-Jugend Meisterschaftsspiel
SG Biengen – SV Weilertal                                                 5 : 0

E-Jugend Bezirksturnier in Grunern/Wettelbrunn

SC Mengen – FC Heitersheim                                         11 : 3
SC Mengen
– SF Eschbach                                                15 : 8
SC Mengen
– FC Steinenstadt                                        11 : 10

Spieltermine

Freitag, 15.11.2024

A-Jugend Meisterschaftsspiel
19:30 Uhr:       SG Biengen – PTSV Jahn Freiburg 2

C-Jugend Meisterschaftsspiel
18:00 Uhr:       SG Biengen – SG Tuniberg-Süd

D-Jugend Meisterschaftsspiel
18:00 Uhr:       Alemannia Müllheim 2 – SG Biengen

Samstag, 16.11.2024

B-Jugend Meisterschaftsspiel
11:00 Uhr:       SG Biengen – ESV Freiburg
                            Sportplatz in Mengen

C-Jugend Meisterschaftsspiel
13:00 Uhr:       SV Hartheim-Bremgarten – SG Biengen 2

E-Jugend
Ab 11:00 Uhr Bezirksturnier
Sportplatz Steinenstadt
Teilnehmende Mannschaften:
SV Munzingen
Spvgg 09 Buggingen-Seefelden
FC Steinenstadt
SC Mengen

Freitag, 22.11.2024

A-Jugend Meisterschaftsspiel
19:00 Uhr:       ESV Freiburg – SG Biengen

C-Jugend Meisterschaftsspiel
18:00 Uhr:       SG Biengen 2– SG Ehrenkirchen 2

D-Jugend Meisterschaftsspiele
18:00 Uhr:       Alemannia Müllheim 2 – SG Biengen
18:30 Uhr:       SG Biengen 2 – SV Weilertal

Samstag, 23.11.2024

C-Jugend Meisterschaftsspiel
14:00 Uhr:             SG Batzenberg – SG Biengen

B-Jugend Meisterschaftsspiel
18:30 Uhr:       Alem. Freiburg Zähringen – SG Biengen

Clubheim

  • Öffnungszeiten
  • Dienstag bis Donnerstag        16:00 bis 23:00 Uhr
    Freitag,                                         16:00 bis 24:00 Uhr
    Samstag, 16.11.                         geschlossen
    Sonntag, 17.11.                         geschlossen

Kurzfristige Änderungen werden am Clubheim angeschrieben.

Montag Ruhetag

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Telefon: 07664/ 4182

Flutlicht

Liebe Vereinsmitglieder,

wir haben es geschafft unser Flutlicht zu sanieren! 
Die bekannten herkömmlichen Metalldampflampen haben ausgedient. Die enormen Wartungskosten der konventionellen Beleuchtung, die schlechte Ausleuchtung aber auch der hohe Stromverbrauch, haben uns gezwungen sich nach Alternativen umzuschauen.
Die moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung.
Eine hohe Energieersparnis, wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage, sprechen für sich.

Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums, konnten wir unser Flutlichtprojekt umsetzen.   
Nun können wir per Knopfdruck die Beleuchtung an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird.  
Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung, schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage Stromkosten.

Der Vorstand wünscht allen Sportlern viel Spaß bei den Flutlichtspielen und dem abendlichen Training.  

Wir möchten uns hiermit herzlich bei der Firma Lumosa GmbH, dem Marktführer in Europa im Bereich LED-Flutlichttechnik, für die professionelle Unterstützung bei unserem Flutlichtprojekt bedanken.

Die Nationalen Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu den konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen. 

Weitere Informationen zur Förderung:

https://www.z-u-g.org

Sommerfest 14. September – ABGESAGT

Aufgrund der Wettervorhersage wird das Sommerfest schweren Herzens abgesagt.

Am Samstag den 14.September 2024 veranstaltet der SC Mengen zusammen mit seiner Jugendabteilung zum ersten Mal sein großes Sommerfest auf dem Sportplatz des SC Mengen.


Für Spiele und Spaß ist bestens gesorgt, natürlich auch für das leibliche Wohl.

Den Abend wollen wir mit Bingo, Open Air Kino und lecker Cocktails beschließen.


Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung ersatzlos aus.