Am 15. Dezember 2024 begrüßte der Bezirksvorsitzende Arno Heger viele Vereine aus dem Bezirk Freiburg zum Ehrentag des SBFV, der in der Eventhalle des Fallerhofes in Bad Krozingen-Hausen statt gefunden hat. Auch der SC Mengen war vertreten.
Günther Allgeier der für seine über 34 jährigen Tätigkeit als Mitgliederverwalter geehrt wurde, Jutta Schell, unsere Redakteurin die seit 2009 für das Vereinsheft SC Inteam zuständig ist und 8 Jahre lang die 1. Vorsitzende des Fördervereins SC Mengen war, sowie Markus Billi, der seit über 10 Jahren Betreuer der Aktiven und auch als Platzwart tätig ist. Leider Sind Jutta und Markus am Ehrentag erkrankt. Der Bezirksvorsitzende Arno Heger versprach aber, dass er die Ehrung in Mengen bei einem Heimspiel nachholen wird.
Neben Günther, Jutta und Markus wurde unserem Rechner Helmut Fiand für seine über 48-jährige Arbeit in der Vorstandschaft mit der Verdienstnadel des Deutschen Fußball Bundes geehrt. Die Ehrung führte der stellvertretende Vizepräsident des SBFV André Oliveira-Lenz und Arno Heger durch. Helmut ist 2024 genau 40 Jahre Rechner des Vereins, und er ist auch aus dem Verein nicht mehr weg zu denken!
Wir danken allen für ihr unermüdlichen Einsatz für den SC Mengen. Denn ein Verein kann nur durch solche Menschen die ihr Ehrenamt mit so viel Herzblut ausführen existieren.
Mengen, im Dezember 2024 Andrea Heieis 1. Vorsitzende SC Mengen e.V.
Wie jedes Jahr bieten wir am Samstag in zwei Wochen (30.11.) bei der Kirche wieder frisches Tannenreisig zur Abholung zwischen 9:00 Uhr und 11:30 Uhr für eine Spende an. Vorbestellungen können im Clubheim, Tel. 4182, oder bei den Vorstandsmitgliedern vorgenommen werden.
Und weitere zwei Wochen später:
Hinweis: Der Weihnachtsbaumverkauf öffnet in diesem Jahr um 10 Uhr, um allen Käufern die gleiche Chance auf einen schönen Baum zu bieten. Ein früheres Erscheinen bringt keinen Vorteil (außer einen vorderen Platz in der Warteschlange 😉).
Vielen Dank für Euer Verständnis – wir freuen uns auf Euren Besuch!
Bei typischem Novemberwetter fanden beide Mannschaften schwer ins Spiel. Die Gäste gewannen zunächst die spielerische Oberhand, konnte unsere Abwehr aber nicht überwinden. Da wir verletzungsbedingt in der Offensive geschwächt waren, blieben auch unsere Angriffe erfolglos. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause. Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie an Fahrt auf. Bereits den ersten Angriff unserer Mannschaft nutzte Mo Dibassey und erzielte das 1:0. Unsere starke Abwehr verteidigte die Führung bis etwa zwanzig Minuten vor Schluss, als ein Kopfball des SVT hinter der Linie landete und den Ausgleich brachte. In der Schlussphase hatten beide Teams noch einige Chancen auf den Siegtreffer – die beste Gelegenheit verpasste unsere Mannschaft mit dem letzten Angriff des Spiels, als Marco Hanser bei seinem ersten Saisoneinsatz stark vorbereitete. Nach dem Schlusspfiff wurden unsere Spieler mit Applaus belohnt, da sie dem Aufstiegsfavoriten ein verdientes Unentschieden abgerungen hatten.
wir haben es geschafft unser Flutlicht zu sanieren! Die bekannten herkömmlichen Metalldampflampen haben ausgedient. Die enormen Wartungskosten der konventionellen Beleuchtung, die schlechte Ausleuchtung aber auch der hohe Stromverbrauch, haben uns gezwungen sich nach Alternativen umzuschauen. Die moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung. Eine hohe Energieersparnis, wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage, sprechen für sich.
Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums, konnten wir unser Flutlichtprojekt umsetzen. Nun können wir per Knopfdruck die Beleuchtung an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird. Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung, schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage Stromkosten.
Der Vorstand wünscht allen Sportlern viel Spaß bei den Flutlichtspielen und dem abendlichen Training.
Wir möchten uns hiermit herzlich bei der Firma Lumosa GmbH, dem Marktführer in Europa im Bereich LED-Flutlichttechnik, für die professionelle Unterstützung bei unserem Flutlichtprojekt bedanken.
Die Nationalen Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu den konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Aufgrund der Wettervorhersage wird das Sommerfest schweren Herzens abgesagt.
Am Samstag den 14.September 2024 veranstaltet der SC Mengen zusammen mit seiner Jugendabteilung zum ersten Mal sein großes Sommerfest auf dem Sportplatz des SC Mengen.
Für Spiele und Spaß ist bestens gesorgt, natürlich auch für das leibliche Wohl.
Den Abend wollen wir mit Bingo, Open Air Kino und lecker Cocktails beschließen.
Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung ersatzlos aus.
Das Clubheim vom SC Mengen macht Sommerpause. Brigitte und ihr Team gehen vom 06.Juli bis 22.Juli 2024 in den wohlverdienten Urlaub ! Ab dem 23.Juli sind sie wieder für euch da.